Die SG VHK Hameln/KV Springe 52 zeigte kürzlich beeindruckende Leistungen in der 3. Liga und konnte sich mit zwei Siegen zurück in der Erfolgsspur positionieren. Im ersten Spiel gegen die Junioren von 1960 Nordenham errang das Team einen knappen Sieg mit einem Endstand von 5241:5227, was einem Vorsprung von 14 Holz entspricht. Zudem konnten in der Einzelwertung 42 Zähler gesammelt werden, während das Spiel mit 3:0 Punkten für die SG VHK endete.

Im darauffolgenden Match gegen KSG Cuxhaven/Stade stellte die Mannschaft eine weitere überzeugende Leistung unter Beweis. Das Endergebnis lautete hier 5239:5204, was einen Vorsprung von 35 Holz und ebenfalls einen 3:0 Siegpunkteverlauf beinhaltete. Mit diesen beiden Erfolgen hat das Team nun insgesamt 6:0 Punkte erzielt und belegt mit 20:4 Zählern den zweiten Platz in der Tabelle.

Tabellen- und Einzelwertungen

Aktuell führt KSK Rivalen Hannover II die Tabelle mit 21:3 Punkten an, gefolgt von KSG Nordheide und KSG Wolfenbüttel, beide mit 19:5 Punkten. In der Tabelle belegt die SG VHK Hameln/KV Springe 52 den zweiten Rang. Weitere Teams in der Wertung sind unter anderem SG Oldenburg (5. Platz mit 13:11 Punkten), SV Deinstedt (6. Platz mit 12:12 Punkten) und andere.

Die Einzelwertung in der 3. Liga nach dem vierten Spieltag zeigt, dass Christian Krause mit 87 Punkten den zweiten Platz belegte, während Gina Brunhöfer (KSK Rivalen Hannover II) mit 90 Punkten auf dem ersten Platz steht. Thomas Rudolph aus Nordenham rangiert mit 85 Punkten auf dem dritten Platz. Christiane Krause sowie Tobias Hambsch folgen auf den Plätzen 18 und 23 mit 63 und 56 Punkten.

Ein weiteres Highlight für die SG VHK Hameln/KV Springe 52 war der Titel und der Aufstieg in die Verbandsoberliga. Dabei erzielte die Mannschaft im finalen Vergleich gegen MTV Aurich ein Gesamtergebnis von 4305:4277 Holz. Die Einzelwertungszähler lagen bei 31:24 und das Spiel endete mit 3:0 für die SG VHK. Das Team beendete die Saison mit beeindruckenden 33:0 Punkten und einer blütenweißen Weste, während die Verfolger SG Celle, Hannover 96 und KSK Edelweiß Goslar waren.

Im Spiel gegen MTV Aurich überzeugten Hans-Werner Krumpe und Jonas Meibom, die im Startblock ein Polster von 20 Holz sicherten. Uwe Gottschalk und Mirco Böhme mussten im Mittelblock elf Holz abgeben, während Schlussakteur Christian Krause mit 876 Holz den Sieg sicherte. Krumpe führt die inoffizielle Einzelwertung mit 99 Punkten aus elf Spielen an, gefolgt von Thorsten Scheidler und Dirk Lüdeke.

Zusätzlich konnte das Reserveteam der SG VHK Hameln/KV Springe 52 beim finalen Turnier in Bremen einen soliden vierten Platz belegen und dabei fünf Punkte gewinnen. Ergebnisse und Platzierungen des Reserveteams rundeten die erfolgreiche Bilanz der SG VHK ab.