Daniel Mühleisen, Torwart des TSB Gmünd, nimmt eine zentrale Rolle im deutschen Beachhandball ein. Aktuell spielt er in der Regionalliga und ist außerdem Teil der deutschen Nationalmannschaft. Sein Trainingsfleiß und seine bisherigen Leistungen sind vielversprechend, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Beachsaison 2025. Wie Schwäbische Post berichtet, hat Mühleisen an einem Lehrgang in Witten teilgenommen, um sich bestmöglich auf die Europameisterschaft, die im Juli 2025 in Alanya, Türkei, stattfindet, vorzubereiten.
Im August 2025 wird er zudem mit der deutschen Nationalmannschaft bei den World Games in Chengdu, China, antreten. Bislang hat er acht Länderspiele absolviert und Erfahrungen bei internationalen Turnieren gesammelt, darunter die European Games 2023 und die Global Tour im November 2023. Leider lief es nicht optimal für das DHB-Team bei einem Turnier in Katar, wo sie alle vier Spiele im Shoot-Out verloren. Mühleisen bedauert, dass er aufgrund seiner Nationalmannschaftsverpflichtungen bereits ein Training beim TSB verpasst hat.
Erfolgreiche Turnierteilnahme der Otternasen
Bei den aktuellen Wettbewerben zeigt Mühleisen auch auf Vereinsebene beeindruckende Leistungen. Die Otternasen aus Bartenbach, in denen Mühleisen spielt, sicherten sich beim EHF Champions Cup auf Porto Santo den siebten Platz. Im Viertelfinale waren sie nahe dran, den späteren Titelgewinner Plock zu besiegen. Dies berichtet die TSB Gmünd Webseite und hebt damit hervor, dass Mühleisen und sein Teamkollege Nicola Rascher ihre Chancen auf eine Nominierung für die Nationalmannschaft verbessern konnten.
Rascher zeigte sich stolz über den unerwarteten siebten Platz und betonte die positive Atmosphäre während des Turniers. Mühleisen war maßgeblich für die Qualifikation der Otternasen als Gruppenzweiter in die Hauptrunde verantwortlich. Er erbrachte mit 53 Punkten herausragende Leistungen und zählt zu den zehn besten Torschützen des Turniers, gemeinsam mit Rascher (57 Punkte) und Patrick Kohl (52 Punkte).
Ausblick auf die Meisterschaften
Mit Blick auf die kommenden Höhepunkte im Beachhandball, stehen die Deutschen Meisterschaften im Juli 2025 in Cuxhaven vor der Tür. Diese Meisterschaften stellen das Highlight des nationalen Beachhandballkalenders dar, wo jährlich die zehn besten Beachhandballteams Deutschlands bei Männern und Frauen antreten. Seit 2022 finden diese Meisterschaften in Cuxhaven statt, einem Ort, der bis 2011 durchgängig Austragungsort war. Tausende Zuschauer werden zum Finalwochenende erwartet, welches vom 25. bis 27. Juli 2025 stattfinden wird, wie im DHB beschrieben.
Der Meisterschaftsmodus sieht vor, dass die zehn besten Teams in zwei Fünfergruppen aufgeteilt werden, wobei die Vorrunde die Viertelfinalteilnehmer bestimmt. Der fünftplatzierte scheidet aus und spielt um Platz 9. Mühleisen und seine Mannschaft wollen dabei an die bisherigen Leistungen anknüpfen und weiterhin in der europäischen Spitze mitspielen.
Trotz der beruflichen Herausforderungen, die Mühleisen aufgrund seines Schichtdienstes als Polizist hat, bleibt er dem TSB Gmünd treu und hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Trainer Aaron Fröhlich setzt großes Vertrauen in den talentierten Keeper und lobt seine Leistungsbereitschaft und das Team, das sich im Vergleich zum Vorjahr klar verbessert hat.