Cuxhaven

Chinesisches Unternehmen plant millionenschwere Investition in Cuxhaven Windkraft-Projekt

„Chinesisches Unternehmen plant Windrad-Fundament-Produktion in Cuxhaven

Ein neues Kapitel in der regionalen Industrie wird in Cuxhaven aufgeschlagen, denn das chinesische Unternehmen Titan Wind Energy hat beschlossen, Fundamente für Offshore-Windräder in der Stadt zu produzieren. Mit einer Investitionssumme von bis zu 300 Millionen Euro und der geplanten Produktionsaufnahme im Jahr 2025, verspricht dieses Vorhaben nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern auch die Schaffung von mehr als 600 Arbeitsplätzen.

Die Entscheidung von Titan Wind Energy wurde von verschiedenen politischen Instanzen positiv aufgenommen, darunter das Bundeswirtschaftsministerium, das Wirtschaftsministerium Niedersachsens und die Stadt Cuxhaven. Stefan Wenzel, parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Mitglied der Grünen, betonte die Bedeutung dieser Investition für die regionale Wirtschaft.

Titan Wind Energy, mit Sitz in der chinesischen Stadt Suzhou und gegründet im Jahr 2005, ist kein Unbekannter in der Branche. Neben der Produktion und dem Verkauf von Windenergieanlagenteilen betreibt das Unternehmen auch Produktionsstätten in Europa, darunter zwei in Dänemark.

Die Entscheidung, in Cuxhaven zu investieren, kommt zu einer Zeit, in der der Hafen der Stadt eine zunehmend wichtige Rolle in der Energiewende spielt. Mit Plänen zur Erweiterung des Hafens durch Niedersachsen Ports, um mehr Teile für Windenergieanlagen zu lagern und umzuschlagen, könnte Cuxhaven zu einem zentralen Hub für die grüne Energieproduktion werden. Eine spannende Zukunft erwartet die Stadt und ihre Bewohner mit diesem neuen Projekt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Cuxhaven News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 144
Analysierte Forenbeiträge: 93

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"