CloppenburgKriminalität und Justiz

Verpassen Sie nicht: Aktuelle Blitzerstandorte in Cloppenburg am 12.05.2024!

Die geheime Strategie der Polizei: So werden Raser am Sonntag in Cloppenburg überführt.

Heute, am 12.05.2024, sollten Autofahrer in Cloppenburg besonders vorsichtig sein, da die Polizei mobile Blitzer entlang der Straßen positioniert hat. Es wurde gemeldet, dass auf der Friesoyther Straße in Staatsforsten ein Blitzer aufgebaut wurde, der auf Geschwindigkeitsüberschreitungen achtet. Das Tempolimit in diesem Bereich beträgt 100 km/h. Es wird darauf hingewiesen, dass die Standorte der Messstellen im Laufe des Tages verändert oder neue Standorte hinzugefügt werden können.

Es ist wichtig, sich an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten zu halten, nicht nur zum eigenen Schutz, sondern auch zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger. Raser und Drängler müssen damit rechnen, Bußgelder und möglicherweise Fahrverbote zu erhalten, da die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland Geschwindigkeitsüberschreitungen ahndet.

Darüber hinaus regelt die StVO auch den Einsatz von Radarwarngeräten und Blitzer-Apps im Straßenverkehr. Es ist verboten, während der Fahrt Radarwarn-Geräte im Auto zu betreiben, die vor Blitzern warnen, oder Echtzeit Warn-Apps auf dem Smartphone zu nutzen. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass die Warnfunktion vor Radarfallen deaktiviert ist, während das Smartphone oder die Navigations-App in Betrieb sind. Die Straßenverkehrsordnung verbietet ausdrücklich die Verwendung von Geräten, die darauf ausgelegt sind, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalCloppenburg News Telegram-Kanal Niedersachsen News Twitter-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"