Die Streaming-Landschaft bietet aktuell eine Vielzahl an neuen und spannenden Inhalten. Besonders hervorzuheben sind der Dokumentarfilm „Blink – Jeder Augenblick zählt“ auf Disney+ sowie die norwegische Krimiserie „Kommissar Wisting“, die über die ARD-Mediathek verfügbar ist, und die innovative Naturdoku „Das geheime Leben der Tiere“ auf Apple TV+.
„Blink – Jeder Augenblick zählt“ erzählt die berührende Geschichte von Edith und Sébastian, die mit ihren vier Kindern, die an einer unheilbaren Augenkrankheit leiden, eine einjährige Reise durch verschiedene Länder antreten. Die Familie möchte ihren Kindern unvergessliche Erinnerungen schenken, bevor die Sicht der Kinder weiter abnimmt. Die Reise beginnt im März 2022 und umfasst aufregende Aktivitäten wie Schwimmen mit Delfinen, Bergklettern, Ballonfahren und Kamelreiten. Stationen dieser emotionalen Tour sind unter anderem Kambodscha, China, Ecuador, Namibia und Nepal.
Tierische Einblicke und Krimispannung
Zusätzlich zu diesem ergreifenden Dokumentarfilm zeigt die Naturdoku „Das geheime Leben der Tiere“ die besonderen Fähigkeiten von 77 Tierarten in 24 verschiedenen Ländern. Die Serie, produziert von BBC Studios und von Hugh Bonneville, bekannt aus „Downton Abbey“, kommentiert, stellt die Intelligenz der Tiere in den Vordergrund und bietet faszinierende Einblicke in deren Verhalten.
Wer auf der Suche nach Spannung ist, kommt an der Serie „Kommissar Wisting“ nicht vorbei. Diese norwegische Krimiserie mit Sven Nordin in der Hauptrolle hat vier neue Episoden der dritten Staffel „Die geheimnisvolle Brandung“ in der ARD-Mediathek veröffentlicht. Die Handlung beginnt mit einem Mord und einer Kindesentführung und führt Wisting in einen dramatischen Fall, der ihn sowohl als Polizisten als auch als Vater gefordert.
„Wisting“ basiert auf den Kriminalromanen von Jørn Lier Horst und ist eine der hochgelobten Serien, die durch die beeindruckenden norwegischen Landschaften besticht, wie auch andere Titel, die in einem Artikel von Travelingpsychiatrist vorgestellt wurden. Neben „Wisting“ sind Serien wie „Acquitted“ und „Occupied“ sehr beliebt, die allesamt spannende Geschichten in einzigartigen Kulissen erzählen.
Skandinavische Krimis auf Netflix
Die Beliebtheit skandinavischer Krimiserien steigt auch auf Netflix. Eine aktuelle Liste von Mystery Tribune führt die besten skandinavischen Krimi-, Mystery- und Thrillersendungen auf. Zu den Highlights gehören die neuen Serien „Gangs of Oslo“ und „Eine fast normale Familie“, während Klassiker wie „Borgen – Macht und Ruhm“ und „Der Kastanienmann“ weiterhin Zuschauer in ihren Bann ziehen.
„Eine fast normale Familie“ beschäftigt sich mit einem vermeintlich perfekten Leben, das durch die Mordanschuldigungen gegen die Tochter auf den Kopf gestellt wird, während „Das Verschwinden von Lørenskog“ die Ermittlungen der Polizei in einem mysteriösen Fall begleitet. Diese und zahlreiche weitere Serien verdeutlichen, dass skandinavische Krimis in der Streaming-Welt einen besonderen Platz einnehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vielfalt an neuen Inhalten auf verschiedenen Streaming-Plattformen den Zuschauer sowohl emotional als auch spannend unterhalten kann. Ob beim Dokumentarfilm, der Tierdoku oder der fesselnden Krimiserie aus Norwegen – das Angebot ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack etwas.