Der Weltcup 2024/25 im Biathlon findet in der malerischen Kulisse von Pokljuka in Slowenien statt. An drei Wettkampftagen zwischen dem 13. und 16. März werden sechs Rennen ausgetragen. Die Veranstaltung bietet ein spannendes Programm für Biathlon-Fans.

Die Wettkämpfe starten am Donnerstag, den 13. März 2025, mit dem kurzen Einzel der Damen über 12,5 km um 11:30 Uhr, gefolgt von den Herren um 15:15 Uhr mit ihrem Einzel über 15 km. Der Samstag, 15. März, steht im Zeichen der Massenstarts: Zuerst die Damen um 13:35 Uhr, danach die Herren um 15:45 Uhr. Zum Abschluss gibt es am Sonntag, den 16. März, um 12:05 Uhr die Single-Mixed-Staffel (13,5 km) und um 14:50 Uhr die Mixed-Staffel (4×6 km). Änderungen im Wettkampfkalender sind allerdings vorbehalten, wie op-online.de berichtet.

Die deutsche Mannschaft

Die deutsche Biathlon-Mannschaft besteht aus sechs Damen und sechs Herren. Bei den Damen sind Selina Grotian, Sophia Schneider, Julia Tannheimer, Johanna Puff, Marlene Fichtner und Franziska Preuß am Start. Die Herren vertrauen auf Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Justus Strelow, Philipp Horn, David Zobel und Danilo Riethmüller. Aktuell führt Johannes Thingnes Boe aus Norwegen die Gesamtwertung der Männer an, während Franziska Preuß das gelbe Trikot der Damen trägt.

Der Weltcup in Pokljuka bietet verschiedene Disziplinen: Einzelrennen, Massenstart und Mixed-Staffeln. Für diese Saison 2024/25 gilt ein Punktesystem, bei dem der Sieger 90 Punkte erhält und weitere Punkte gemäß den Vorgaben der Internationalen Biathlon Union verteilt werden.

Ticketinformationen

Die Ticketpreise für die Veranstaltungen sind pro Person und Tag angegeben und es besteht eine Begrenzung auf acht Tickets pro Transaktion. Ein kostenloser Shuttle-Transport von Bled nach Pokljuka ist im Ticketpreis enthalten. Zudem sind mehrtagestickets persönlich und nicht übertragbar, während verschiedene Ticketkategorien, wie das VIP-Ticket mit reservierten Sitzplätzen, den Fans unterschiedliche Zugänge bieten. Die Tickets können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden, es wird jedoch eine vollständige Rückerstattung im Falle einer Absage der Veranstaltung gewährleistet. Weitere Details zu den Ticketbedingungen finden Interessierte auf der offiziellen Website biathlon-pokljuka.com.

Die Ticketverkäufe für den Weltcup in Pokljuka begannen im September 2024, wie biathlonworld.com berichtet. Die Preise umfassen neben Steuern auch kostenlose Transfers, während der Veranstalter sich das Recht vorbehält, die Ticketpreise bei Änderungen des MwSt.-Satzes zu ändern. Bei einer Veranstaltung mit begrenzter Zuschauerzahl werden die Tickets entsprechend des chronologischen Kaufdatums umverteilt.

Diese Wettkämpfe in Pokljuka bilden somit einen zentralen Bestandteil der laufenden Saison und bieten Athleten und Zuschauern gleichermaßen spannende Momente auf der Weltcup-Bühne. Die nächsten Wettkämpfe finden nach Pokljuka in Oslo statt, beginnend am 21. März 2025. Fiebern Sie mit und verfolgen Sie die Rennen live im Fernsehen bei ZDF und Eurosport, sowie im Livestream in der ZDF-Mediathek und bei discovery+.