CloppenburgTechnologie

Entdecken Sie das digitale Museumsdorf Cloppenburg mit der neuen Museums-App!

Das Museumsdorf Cloppenburg hat kürzlich eine digitale Transformation erfahren. Mit der Einführung einer neuen App können Besucher nun an einem einstündigen Rundgang teilnehmen und vertiefende Informationen zu den Gebäuden und dem Alltagsleben erhalten.

Die Museumsdorf-App, die unter dem Namen „Museumsdorf Cloppenburg“ im Google App Store und unter „Museumsdorf-Cloppenburg-App“ im Apple Store verfügbar ist, soll die analogen Angebote des Museums um digitale Inhalte erweitern. Dies ermöglicht einem breiteren Publikum den Zugang zum kulturellen Erbe der Region.

Die App führt die Besucher durch das Dorf und bietet an fast jeder Station vertiefende Informationen zu den Themen der Gebäude und der Dorfgeschichte. Derzeit umfasst die App einen kleinen Rundgang mit zwölf Stationen, darunter Mühlen und Hofanlagen.

Neben dem Rundgang bietet die App auch weitere Funktionen wie eine Rallye entlang des Klimapfads, eine Führung durch die Ausstellung „Konsum(t)räume“ in leichter Sprache und Informationen zur Museumsgeschichte. Zukünftig soll die App um eine Familienrallye und fremdsprachige Inhalte erweitert werden, darunter auch Niederländisch.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Umsetzung der Museums-App wird von der Elisabeth- und Carl-Leiber-Stiftung finanziell unterstützt, während die technische Umsetzung von der DroidSolutions GmbH aus Leipzig durchgeführt wird. Diese Initiative markiert einen wichtigen Schritt in der digitalen Weiterentwicklung des Museumsdorfes Cloppenburg und verspricht den Besuchern ein interaktives und informatives Erlebnis.

Cloppenburg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 58
Analysierte Forenbeiträge: 11

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"