CelleGifhornSportWolfsburg

Investition in die Zukunft: Jugend des Schützenvereins Hambühren e.V. mit neuem Equipment

Die wohlhabende Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg hat sich erneut als Förderer des Schützenvereins Hambühren e.V. erwiesen. Mit großzügigen Zuwendungen von insgesamt rund 600 Euro ermöglicht sie dem Verein den Kauf von zwei neuen Lichtpunktgewehren und einer Lichtpunktpistole. Diese Investition dient vor allem dazu, die Jugendarbeit des Vereins zu stärken und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, das Schießsport-Training zu genießen und an Wettkämpfen teilzunehmen.

Durch die Unterstützung der Stiftergemeinschaft, ergänzt durch Beiträge der Gemeinde Hambühren und des Landkreises Celle sowie Eigenmittel des Vereins, können nun die Jugendlichen des Schützenvereins auf hochwertigem Equipment trainieren. Jugendleiter Tobias Schäfer betont die Bedeutung dieser Investition und hebt hervor, dass der Verein strikt die aktuellen Vorschriften der DSB Sport- und Wettkampfordnung einhält.

Die Jugendabteilung des Schützenvereins Hambühren e.V. hat dank des Engagements der Sparkasse und weiterer Unterstützer nun die Möglichkeit, mit modernen Lichtpunktgewehren und einer Pistole zu trainieren. Stefan Gratzfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, würdigte bei einem Besuch die Bemühungen des Vereins, ein attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Er lobte die Initiative und wünschte allen Schützenvereinsmitgliedern viel Erfolg und weiteren Zuwachs, besonders in der Jugendabteilung.

Der Schützenverein Hambühren e.V. wurde bereits 1920 von Mitgliedern der damaligen Hambührener Bürgerwehr gegründet. Ursprünglich zum Schutz des persönlichen Eigentums in der Region, hat sich der Verein im Laufe der Zeit zu einer modernen Gemeinschaft entwickelt, die Menschen jeden Alters willkommen heißt. Interessierte sind eingeladen, am Übungsschießen der Jugend teilzunehmen, das jeden Montag und Mittwoch im Schützenhaus Hambühren von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr stattfindet.

Celle News Telegram-KanalGifhorn News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 146
Analysierte Forenbeiträge: 47

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"