Celle

Chaos beim Konzert: Soprano und Alonzo sorgen für Aufregung in Marseille!

Spektakuläre Verzögerung: Wie hat France 2 das Publikum unterhalten?

Marseille erlebte am Mittwoch, den 8. Mai 2024, die Ankunft der olympischen Flamme. Als abschließenden Höhepunkt des Tages veranstaltete die Stadt ein Konzert mit Soprano und Alonzo am Quai de la Fraternité. Aufgrund eines Gedränges kam es jedoch zu einer Verzögerung des Konzerts, und France 2 versuchte, die Zuschauer bei Laune zu halten.

Die Feier mit Soprano wurde ein wenig getrübt. Florent Manaudou zündete an diesem Tag bereits eine erste Fackel auf dem legendären Dreimaster, dem Belem. Anschließend übergab der Schwimmer die olympische Flamme an die paralympische Athletin Nantenin Keïta, die sie dann dem Überraschungsgast des Tages übergab: Jul. Der Rapper aus Marseille „übernahm“ schließlich den Platz von Zinédine Zidane, um den Kessel am Quai de la Fraternité in Marseille zu entzünden.

Nach Feuerwerken, dem Vorbeiflug der französischen Luftwaffe und vielen anderen Überraschungen wurde der Tag mit dem Konzert von Soprano und Alonzo abgeschlossen. Allerdings konnte die Show aufgrund eines Gedränges nicht pünktlich beginnen. Die Veranstalter gaben bekannt, dass einige Unfälle und verirrte Kinder aufgrund der Überfüllung zu einer Verzögerung führten, sodass das Konzert schließlich um 21:35 Uhr begann.

Um die Zuschauer bei Laune zu halten, strahlte der Sender France 2 Bilder des Tages erneut aus und befragte über Laury Thilleman ungeduldige Fans, die ihre Idole sehen wollten. Der Moderator Laurent Luyat betonte die Bedeutung der Sicherheit an diesem ereignisreichen Tag in Marseille und bat die Zuschauer um Geduld, während sie darauf warteten, dass das Konzert beginnt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Celle News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"