Am 4. Februar 2025 gewann Dennis Schröder sein erstes Duell gegen Franz Wagner in der NBA, als die Golden State Warriors die Orlando Magic mit 104:99 besiegten. Schröder, der von der Bank kommend neun Punkte erzielte, trug wesentlich zum vierten Sieg der Warriors in den letzten sechs Spielen bei. In dieser Phase der Saison haben die Warriors eine Bilanz von 25:24, stehen jedoch als Elfter in der Western Conference außerhalb der Play-off- und Play-in-Plätze.
Im Gegensatz dazu erlitten die Orlando Magic ihre vierte Niederlage in Folge und haben nur einen Sieg aus den letzten zehn Spielen. Mit einer Bilanz von 24:27 befinden sie sich auf dem achten Platz in der Eastern Conference. Franz Wagner, ein Schlüsselspieler für die Magic, erzielte in dieser Partie 21 Punkte, während Rookie Tristan da Silva, der ebenfalls im Spiel war, nur zwei Punkte beisteuerte.
Schröders beeindruckende Karriere
Dennis Schröder startete seine professionelle Basketballkarriere 2010 bei den Phantoms Braunschweig und machte rasch auf sich aufmerksam. In seiner ersten Saison in der zweiten deutschen Liga erzielte er durchschnittlich 7,8 Punkte, bevor er im Jahr darauf mit 17,8 Punkten und 6,7 Assists einen Durchbruch feierte. Schröder wurde 2013 als 17. Pick im NBA-Draft von den Atlanta Hawks ausgewählt und hat sich seitdem als einer der besten deutschen Spieler etabliert.
Nach mehreren Stationen, unter anderem bei den Los Angeles Lakers und den Toronto Raptors, unterschrieb er im Dezember 2024 bei den Golden State Warriors. Seine Karriere umfasst beeindruckende Höhepunkte, darunter die Teilnahme an der Rising Stars Challenge und eine MVP-Auszeichnung bei der Weltmeisterschaft 2023, wo er die deutsche Mannschaft ins Halbfinale führte.
Aktuelle Entwicklungen in der NBA
Die Warriors sind nicht die einzigen, die in letzter Zeit Erfolge gefeiert haben. Die Oklahoma City Thunder, angeführt von Isaiah Hartenstein, gewannen am selben Tag mit 125:96 gegen die Milwaukee Bucks. OKC führt die Western Conference mit 39 Siegen aus 48 Spielen an. Hartenstein zeigte eine starke Leistung mit sechs Punkten und zwölf Rebounds in 18 Minuten Spielzeit.
Zusätzlich feierten auch die New York Knicks einen Sieg, indem sie die Houston Rockets 124:118 besiegten. Jalen Brunson steuerte beeindruckende 42 Punkte zum Sieg der Knicks bei, während Rookie Ariel Hukporti in acht Minuten ohne Punkte blieb. Die Knicks befinden sich in einer guten Form und haben bereits sechs ihrer letzten sieben Spiele gewonnen.
Die NBA-Saison geht in die entscheidende Phase, und die Teams kämpfen intensiv um die besten Platzierungen für die bevorstehenden Play-offs. Schröder wird als Schlüsselspieler für die Warriors weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, während sich die Magic gegen eine negative Serie stemmen müssen.