Die Planungen für den Abriss und Neubau des Netto Marken-Discounts an der Schönemoorer Landstraße in Ganderkesee sorgen für großes öffentliches Interesse. Der Supermarkt, der ursprünglich in den frühen 2000er-Jahren als „Plus“ eröffnet wurde und 2009 in eine Netto-Filiale umgewandelt wurde, soll nach aktuellen Informationen in der ersten Jahreshälfte 2026 wieder eröffnet werden. Laut dem Bericht von Weser-Kurier ist das Projekt jedoch noch in der Überarbeitung, was zu Unsicherheiten über die Notwendigkeit eines vollständigen Abrisses führt. Während der Bauarbeiten wird eine Übergangslösung auf einem großen Parkplatz geplant, möglicherweise in Form eines Zeltverkaufs.
Die neuen Planungen für die Filiale zielen darauf ab, ein modernes Einkaufserlebnis zu schaffen. Im Fokus stehen nachhaltigere Standards. Die Verkaufsfläche soll nach der Wiedereröffnung etwa 1000 Quadratmeter betragen, zusätzlich ist die Einrichtung einer Bäckerei vorgesehen. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit dem Trend vieler Einzelhandelsunternehmen, nachhaltige Konzepte in den Mittelpunkt ihrer Neubauprojekte zu stellen.
Nachhaltige Konzepte im Einzelhandel
Angesichts der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit im Einzelhandel, plant auch der Mitbewerber Edeka, einen vollständig recycelbaren Supermarkt zu errichten. Dieses Projekt wird im westlichen Teil von Braunschweig realisiert und zeigt, wie sehr sich die Branche auf umweltfreundliche Bauweisen konzentriert. Die regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover ist für dieses zukunftsorientierte Vorhaben verantwortlich. Anfangs wird zudem eine Neueröffnung eines Rewe-Marktes im April und eines weiteren Edeka-Marktes im Mai erwartet, die beide ebenfalls nachhaltige Konzepte verfolgen, wie LzDirekt berichtet.
In Ganderkesee liegt die Situation der aktuellen Verkaufsstände weiterhin im Fokus. Gegenüber der Netto-Filiale befinden sich Einrichtungen wie betreutes Wohnen, ein Friseursalon, eine Zahnarztpraxis, Geldautomaten sowie ein Nagelstudio und eine physiotherapeutische Praxis. Zudem sind in der näheren Umgebung weitere Einkaufsmöglichkeiten gegeben: Zwei Penny-Märkte sind lediglich zwei Kilometer entfernt, während ein Inkoop-Markt nur 1,5 Kilometer entfernt liegt.