Am 21. Februar 2025 hat Daniel Caligiuri seine aktive Fußballkarriere beendet und wird sich fortan als Spielerberater engagieren. Der ehemalige Profi des FC Schalke 04 äußerte sich kritisch über die aktuelle Situation seines alten Klubs und sieht die laufende Saison als beendet an. „Man muss versuchen, das Bestmögliche herauszuholen und auf die kommende Saison hinarbeiten“, erklärte Caligiuri in einem Interview. Besonders bemängelte er die Reaktionen nach dem ersten Saisonsieg gegen Eintracht Braunschweig, bei dem Schalke mit 5:1 siegte. „Danach wurde sofort vom Aufstieg gesprochen, was ich als Fehler ansehe“, so der Ex-Spieler. Trotz der Rückschläge glaubt Caligiuri an die Zukunft des Vereins, sei jedoch der Meinung, dass dafür Ruhe und eine festere Vertrauensbasis notwendig sind, um zukünftige Erfolge zu sichern.

Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 hatten nach dem Sieg über Braunschweig keine offiziellen Aussagen zum Aufstiegsrennen getätigt; sie setzten sich lediglich das Ziel, innerhalb der nächsten drei Jahre in die Bundesliga zurückzukehren. Laut einem Redakteur von RUHR24 hat der Verein aus seinen Fehlern gelernt und arbeitet an einer stabilen Grundlage für die Zukunft.

Revierderby-Spezialist und seine Erfolge

Daniel Caligiuri ist besonders bekannt für seine Leistungen in den Revierderbys gegen Borussia Dortmund, wo er in bisher sechs Partien vier Tore erzielte und vier Vorlagen gab. Seine Comeback-Möglichkeit im nächsten Duell ist viel diskutiert, da er zu den derbyerfahrensten Spielern im Schalker Kader gehört. Vor seiner Verletzung, die er am 4. Februar 2020 im DFB-Pokal gegen Hertha BSC erlitt, war er einer der Schlüsselspieler im Team. In dieser Saison spielte Caligiuri in allen 20 Bundesliga-Spielen, davon 18-mal in der Startelf.

Bereits vor der Verletzung konnte Caligiuri zwei Scorer-Punkte verzeichnen. In den bisherigen Revierderbys ist er nur noch einen Treffer davon entfernt, der Schalker Rekordtorschütze im Derby zu werden, eine Auszeichnung, die derzeit Spielern wie Gerhard Kleppinger, Klaus Fischer, und Kevin Kuranyi zusteht, die jeweils fünf Bundesliga-Treffer gegen den BVB erzielt haben. Außerdem hat Caligiuri die meisten Zweikämpfe aller Schalker (581) bestritten und 13 von 15 Strafstößen verwandelt, einschließlich eines entscheidenden Elfmeters im Revierderby der letzten Saison, das Schalke mit 4:2 gewann.

Die Herausforderungen und Erfolge, die Daniel Caligiuri erlebt hat, werden für viele eine Inspiration sein, während er einen neuen Weg als Spielerberater beschreitet. Dies könnte sich als ein strategischer Schritt für den FC Schalke 04 und die Spieler erweisen, die von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren können.

Für weitere Informationen zu Spielerberatern und ihren Tätigkeiten kann die Seite von Transfermarkt besucht werden.