Die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“, die seit vielen Jahren Zuschauer begeistert, steuert auf ihr Ende zu. Laut den Informationen von Ruhr24 wird die beliebte Serie mit Hans Sigl im Februar 2025 zu einem Abschluss kommen. Die 18. Staffel läuft bis Ende Februar, und das mit Spannung erwartete Staffelfinale ist für den 27. Februar geplant.
Doch die Fans können sich freuen, denn ab dem 13. März 2025 wird die Serie „Marie fängt Feuer“ an den Donnerstagabend zurückkehren. Diese Fortsetzung bringt frischen Wind in das ZDF-Programm und wird ebenfalls um 20:15 Uhr ausgestrahlt. In dieser neuen Staffel erwarten die Zuschauer insgesamt vier Episoden, die in die aufregenden Abenteuer rund um die Protagonistin Marie Reiter (Christine Eixenberger) eintauchen.
Erste Folge steht im Zeichen der Rettung
Die erste neue Episode trägt den Titel „Verschüttet“ und wird die Geschichte von vier Jugendlichen erzählen, die nach einem Drogentrip in den Murnauer Bergen verschüttet werden. Marie Reiter und das Feuerwehrteam stehen vor der Herausforderung, die Jugendlichen, darunter den Sohn des neuen Rettungssanitäters Markus Berndorfer (Thomas Unger), zu retten. Die Situation eskaliert, als das Rettungsteam nicht genau weiß, wie es den Teenagern geht, und ein Presseansturm zusätzlichen Druck auf die Rettungskräfte ausübt.
In dieser spannenden Rettungsmission wird Marie vor eine gefährliche Entscheidung gestellt. Der Druck steigt, und sie muss alles daran setzen, den Jugendlichen zu helfen. Diese Episode verspricht nicht nur Nervenkitzel, sondern auch emotionale Tiefe, während die Charaktere sich in einer kritischen Situation beweisen müssen, sodass die Zuschauer auch viele bekannte Gesichter wiedersehen dürfen, unter anderem Stephan Luca (Peter Angerer), Saskia Vester (Irene Reiter), Wolfgang Fierek (Ernst Reiter), Lisa Jopt (Antonia Geier) und Xiduo Zhao (Florian Weber).
Produktion und kreative Köpfe
Die neue Staffel von „Marie fängt Feuer“ wird von MadeFor Film produziert. Das Drehbuch stammt von Katja Grübel und Clemens Murath, während Matthias Kiefersauer, der erstmals für diese Reihe inszeniert, Regie führt. Die Fans werden gespannt sein, wie die Kombination dieser kreativen Kräfte in der neuen Staffel zur Geltung kommt.
Für die treuen Anhänger der Serie „Der Bergdoktor“ wird der Wandel in der Programmgestaltung zwar bittersüß sein, doch die Rückkehr von „Marie fängt Feuer“ bietet die Möglichkeit, die Geschichten der Charaktere in neuen Szenarien zu erleben. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende, dramatische und inspirierende Momente freuen, wenn die ersten neuen Folgen entfaltet werden. Mehr Informationen über die Serie finden Interessierte auf der Seite von ZDF.