Niedersachsen

Beliebteste Urlaubsregionen in Niedersachsen: Lüneburger Heide führt vor Nordseeküste

In den ersten drei Monaten des Jahres zog Niedersachsen 2,6 Millionen Touristen an, wobei die Lüneburger Heide das beliebteste Reiseziel war. Etwa 1,1 Millionen Menschen übernachteten dort. Die Nordseeküste belegte den zweiten Platz mit mehr als 984.000 Übernachtungen. Die Region Grafschaft Bentheim – Emsland – Osnabrücker Land verzeichnete über 977.000 Übernachtungen und war das drittbeliebteste Reiseziel, gefolgt vom Harz mit mehr als 911.000 Übernachtungen und der Region Hannover – Hildesheim mit fast 910.000 Übernachtungen. Die Ostfriesischen Inseln hatten 691.284 Übernachtungen.

Im ersten Quartal besuchten insgesamt 2,6 Millionen Menschen Niedersachsen, ein Anstieg von 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Etwa 600.000 Buchungen kamen aus dem Ausland, wobei die Niederländer die größte ausländische Besuchergruppe stellten. Camping erlebte einen regelrechten Boom mit einem Anstieg von 76,8 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

Mit steigenden Temperaturen wurde die Küste immer beliebter, wobei die Nordseeküste im März die meisten Übernachtungen verzeichnete. Die Zahlen zeigten einen Zuwachs von rund 33 Prozent im Vergleich zu den anderen Reisegebieten. Hotels und Pensionen verzeichneten in den ersten drei Monaten des Jahres einen Anstieg von 8 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"