AurichBlaulichtKriminalität und JustizPolizei

Polizeibericht aus Aurich/Wittmund: Verhaftungen, Unfälle und Einbrüche – Die neuesten Ereignisse ausgehend von 21./22.06.2024

Am Freitagnachmittag wurde eine 37-jährige Frau beim Diebstahl in einem Einkaufszentrum festgenommen, nachdem sie von Mitarbeitern des Drogeriemarktes erwischt wurde. Die Mitarbeiter wurden bei dem Vorfall bedroht, und die Ladendiebin wurde der Polizei übergeben, um entsprechende Strafverfahren einzuleiten.

In einem anderen Vorfall suchte ein 29-jähriger Mann die Polizei in Aurich in einem stark alkoholisierten Zustand, widersetzte sich einem Platzverweis und wurde schließlich in Gewahrsam genommen. Er leistete erheblichen Widerstand, sodass er vorübergehend in Handschellen gelegt werden musste. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren aufgrund seines Verhaltens.

In Ihlow wurde in eine unbewohnte Wohnung eingebrochen, wobei der oder die Täter zunächst versuchten, eine Terrassentür und ein Fenster aufzuhebeln. Als dies scheiterte, wurde eine Scheibe eingeschlagen, und verschiedene Gegenstände wurden gestohlen. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Ihlow zu melden.

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagmorgen auf der Ostertorkreuzung in Aurich, als ein Fahrzeugführer das Rotlicht missachtete und mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Der Vorfall wird von der Polizei untersucht, und Zeugen werden gebeten, sich zu melden, um bei der Aufklärung zu helfen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalAurich News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 173
Analysierte Forenbeiträge: 53

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"