Bei der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aurich blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Einsatzabteilung hatte 230 Einsätze zu bewältigen, darunter ein dramatischer Chlorgasaustritt im Juli und die katastrophalen Starkregenereignisse im August 2024, die zu Evakuierungen in einem Altenheim führten. Ortsbrandmeister Bernd Saathoff berichtete von den Herausforderungen und der Notwendigkeit, die städtische Stabsstruktur zur Verbesserung der Einsatzkoordination zu stärken.
Auf der Versammlung wurden herausragende Leistungen gewürdigt: Mehrere Feuerwehrmitglieder wurden befördert, darunter Felix Büsing und André Eilerts. Besonderes Highlight war die Ehrung von Frauen für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft – eine Premiere für den Kreis. Auch für jahrzehntelangen Dienst wurden zahlreiche Ehrenbriefe verliehen, darunter für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Nach den Ehrungen konnten sich die Anwesenden bei einem Imbiss stärken, organisiert vom Verpflegungszug der Feuerwehr Middels.