Am Dienstag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße in Rastede. Ein 80-jähriger Fußgänger wurde dabei lebensgefährlich verletzt, als er die Straße überqueren wollte. Eine 53-jährige Autofahrerin aus Rastede fuhr zu diesem Zeitpunkt rückwärts von einem Grundstück in die Straße ein. Der Fußgänger prallte gegen das Heck des Fahrzeugs und stürzte zu Boden, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog.

Zufällig anwesende Ersthelfer, darunter eine Ärztin und eine Krankenschwester, leisten am Unfallort umgehend erste Hilfe. Der schwer verletzte Mann wurde kurze Zeit später mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Wie NWZonline berichtete, hat dieser Vorfall erneut die Aufmerksamkeit auf die Verkehrssicherheit älterer Menschen gelenkt.

Verkehrssicherheit und Unfallursachen

forschungsinformationssystem.de veröffentlicht wurde, zeigt auch, dass der Anteil der über 65-Jährigen, die an Verkehrsunfällen beteiligt sind, in den letzten Jahren gestiegen ist.

Die Statistiken aus dem Jahr 2018 belegen, dass 1.045 der 3.275 im Straßenverkehr getöteten Personen 65 Jahre oder älter waren. Bei den getöteten Fußgängern stellen Senioren über 65 Jahren mit 56,3% einen signifikanten Anteil dar. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, die Sicherheit älterer Verkehrsteilnehmer durch gezielte Maßnahmen zu erhöhen, um solche tragischen Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.