Die NFL erweitert weiterhin ihre internationale Präsenz und hat nun die Teams bekannt gegeben, die im Jahr 2025 an den London Games teilnehmen werden. Neben den Jacksonville Jaguars, die eine lange Tradition in London haben, werden auch die Cleveland Browns und die New York Jets auf der internationalen Bühne spielen. Die offizielle Ankündigung wurde am 10. Januar 2025 veröffentlicht, was das Interesse und die Vorfreude auf die Veranstaltungen weiter steigert.
Henry Hodgson, General Manager der NFL UK & Ireland, äußerte sich positiv über die Auswahl der Teams. Browns-COO David Jenkins zeigte sich stolz über die Nominierung und kündigte das erste Spiel im Tottenham Hotspur Stadium an. Während die genauen Gegner der beiden Heimteams, den Jets und Browns, in London noch nicht bekannt sind, bleibt eines sicher: Die Spiele werden die europäische Fanbasis der NFL weiter festigen.
Detailierte Informationen zu den Spielen
Die Jacksonville Jaguars haben in den letzten 12 Saisons kontinuierlich in London gespielt und werden auch 2025 im Wembley Stadium antreten. Dies markiert für die Jaguars eine Rückkehr zu einem vertrauten Umfeld, in dem sie viele Fans gewonnen haben. Die New York Jets hingegen werden ihr drittes internationales Spiel innerhalb von fünf Saisons absolvieren und erstmals als „Heimteam“ in London auftreten. Die Jets haben jedoch in ihren letzten beiden internationalen Auftritten gegen die Atlanta Falcons und die Minnesota Vikings verloren.
In einem interessanten statistischen Aspekt haben die Cleveland Browns in einem jüngsten Spiel gegen die Jacksonville Jaguars im Jahr 2025 mit 18:13 gewonnen. Obwohl der genaue Spielort nicht angegeben wurde, zeigt das Ergebnis, dass die Browns in der Lage sind, in der Saison 2025 wettbewerbsfähig zu sein.
Internationale Expansion der NFL
Die NFL investiert stark in die Expansion ihrer Reichweite und nutzt internationale Spiele, um das Spiel weltweit zu fördern. NFL-Kommissar Roger Goodell hat in der Vergangenheit die Möglichkeit eines internationalen Super Bowl angedeutet, was das Interesse an den internationalen Märkten weiter steigert. Neben den drei Spielen in London plant die Liga, insgesamt acht internationale Spiele zu veranstalten, einschließlich Spiele in Spanien, Brasilien, Mexiko-Stadt, Deutschland und möglicherweise Irland.
Die USA und ihre bekanntesten Teamfarben bringen ein unverwechselbares Element in die internationalen Sportveranstaltungen. Deutsche Fans reisen regelmäßig nach London, um ihre Lieblingsmannschaften live zu erleben. 2025 wird es zudem ein erstes NFL-Spiel in Berlin geben, wobei die Teilnehmer noch bekannt gegeben werden.
Die zunehmende Internationalität der NFL passt in den Trend, den Sport weltweit bekannt zu machen und ein größeres Publikum anzusprechen. Weitere Informationen zu den genauen Spielterminen und Gegnern der London Games werden im Laufe der Offseason erwartet.