Richard Vogel, David Will und Sophie Hinners nehmen eine bedeutende Initiative im Pferdesport in Angriff: Sie planen den Bau eines neuen Reitsportzentrums in Rodgau, Nieder-Roden. Das Projekt soll auf einer Fläche von 25 Hektar entstehen und umfasst Einrichtungen für die Aufzucht, Hengsthaltung und das Training von Pferden. Diese Entwicklung folgt der Entscheidung, einen ursprünglich geplanten Solarpark der Stadtwerke Rodgau aufzugeben, was im Oktober 2024 besiegelt wurde, um Platz für die Reitsportstätte zu schaffen.

Vogel, die führende Kraft im deutschen Pferdesport, ist derzeit die Nummer eins in der Deutschen Rangliste und belegt weltweit den neunten Platz. Sein Partner David Will befindet sich auf Platz acht in Deutschland und Rang 70 international. Beide Reiter haben in den letzten Jahren maßgebliche Erfolge im Springreiten gesammelt, und insbesondere die letzten Weltcup-Stationen im November 2023, wo sie drei Wettbewerbe hintereinander gewannen, haben für große Aufmerksamkeit gesorgt. Die Fachpresse bezeichnete Vogel und Hinners als das „Traumpaar des Reitsports“.

Der Weg zum Reitsportzentrum

Die beiden Springreiter hatten bisher ihre 26 Pferde in bestehenden Gutshöfen untergebracht, aktuell sind sie in 50 Boxen auf dem Gestüt Prinzenberg und einer Reitanlage in Dreieich untergebracht. Außerdem sind zurzeit 15 Pferde in den Arabischen Emiraten. Sie sehen das neue Reitsportzentrum als logischen nächsten Schritt in ihrer Karriere, um bessere Trainingsbedingungen zu schaffen und ihre sportlichen Ambitionen weiter zu verfolgen.

Die Vogel & Will Equestrian GmbH hat die Erwartungen in den vergangenen Jahren übertroffen und plant, im März 2025 die 15 in den Arabischen Emiraten befindlichen Pferde zurückzuholen. Ein konkreter Zeitplan für die Fertigstellung des Reitsportzentrums steht noch nicht fest. Richard Murmann, der derzeitige Besitzer des Katharinenhofs, der 1968 erbaut wurde, plant, die Immobilie bis Ende März 2025 zu übergeben. Der Katharinenhof hat eine lange Tradition in der Pferdehaltung und Landwirtschaft in der Familie Murmann.

Erfolge und Herausforderungen

Ein Rückblick auf das Jahr 2020 zeigt, dass Richard Vogel und David Will trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie erfolgreich waren. Vogel gewann an diesem Jahr über 125 Wettbewerbe und konnte die Zeit, die ihm die Pandemie gab, nutzen, um sich um junge Pferde zu kümmern. Will bezeichnete das Jahr als herausfordernd, erkannte jedoch auch die Chancen, die durch die Krise entstanden sind.

Mit sieben festen Mitarbeitern und einem wachsenden Team sind die beiden Sportler gut aufgestellt. Insgesamt entwickeln sie ein starkes Fundament, um die Trainings- und Wettkampfperspektiven in der Zukunft erfolgreich zu gestalten. Während nahezu alle Pferdesportarten von der aktuellen Situation betroffen sind, zeigen Vogel und Will, dass es auch in Krisenzeiten Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt.

Für weiterführende Informationen über die Sportentwicklung im Pferdesport verweist die Pferd Aktuell auf aktuelle Berichte und Studien.