BerlinDeutschlandKultur

Neues Leitungsduo und spannende Dokumentarfilme: Das Human Rights Film Festival Berlin 2024

Das siebte Human Rights Film Festival Berlin steht unter dem Motto „Choosing Humanity“ und wird vom 4. bis zum 12. Oktober 2024 in Berlin stattfinden. Das Festival präsentiert über 40 internationale Dokumentarfilme, die sich mit den aktuellen Herausforderungen für Demokratie und Menschenrechte weltweit auseinandersetzen. Ein neues Leitungsduo, bestehend aus Jan Sebastian Friedrich-Rust und Lydia Spiesberger, wird das Festival leiten. Friedrich-Rust wird die strategische Ausrichtung übernehmen, während Spiesberger für die operative Steuerung verantwortlich sein wird.

Das diesjährige Festival wird auch das Format Human Rights Action einführen, das es Filmschaffenden, Journalistinnen und Journalisten, NGOs und Politik ermöglichen soll, sich zu vernetzen und das Publikum aktiv in den Kampf für eine gerechtere Zukunft einzubinden. Das Leitungsduo wird bei der Auswahl des Filmprogramms von der international renommierten Kuratorin Sirkka Möller unterstützt. Über 40 Dokumentarfilme werden während des Festivals gezeigt, darunter auch zehn Filme, die für den Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis für Freiheit und Menschenrechte nominiert sind.

Das Human Rights Film Festival Berlin wurde 2018 von Jan Sebastian Friedrich-Rust ins Leben gerufen und gilt heute als das wichtigste deutsche Menschenrechtsfilmfestival mit internationaler Ausstrahlung. Das Festival bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen NGOs, Filmschaffenden, Aktivist*innen, Politik und dem Publikum. Berühmte Persönlichkeiten wie Ai Weiwei, Nadia Murad und Filippo Grandi haben in den vergangenen Jahren die Schirmherrschaft übernommen.

Die Eröffnung des Festivals findet am 4. Oktober 2024 im Kino in der KulturBrauerei statt, während die Preisverleihung am 11. Oktober 2024 ebenfalls dort stattfinden wird. Weitere Informationen sind auf der Website des Festivals unter www.humanrightsfilmfestivalberlin.de zu finden. Aktion gegen den Hunger wird das HRFFB 2024 in Partnerschaft mit Reporter ohne Grenzen ausrichten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 140
Analysierte Forenbeiträge: 100

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"