Im Erdgeschoss des Bethel Klinikums in Tuttlingen hat am 17. Februar 2025 eine neuartige orthopädische und unfallchirurgische Praxis eröffnet. Dr. Mohammed Jardawi, der die Praxis leitet, hat zuvor ein halbes Jahr in der Praxis von Dr. Badii Khalil gearbeitet. Dieser gibt nach 25 Jahren seine Praxis in vertrauensvolle Hände ab und wird künftig nur noch privat in Tuttlingen tätig sein.

Die neue Praxis von Dr. Jardawi bietet ein erweitertes Leistungsspektrum, welches einen OP-Raum für Weichteilchirurgie einschließt. Der Umbau der Praxis, der insgesamt 140.000 Euro gekostet hat, wurde sowohl von Dr. Jardawi als auch von der Klinik finanziert. In der Praxis stehen vier modern ausgestattete Behandlungsräume zur Verfügung, die unter anderem Akupunktur und Knochendichtemessungen ermöglichen. Auch in Fragen der Praxisausstattung kann auf modernste Technik gesetzt werden.

Patienten und Öffnungszeiten

Bereits seit ihrer Eröffnung hat die Praxis viele Patienten aus der Umgebung angezogen. Die Öffnungszeiten sind auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt: täglich von 8 bis 12.30 Uhr und zusätzlich montags, dienstags sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Um den Anforderungen an eine moderne Patientenversorgung gerecht zu werden, investierte das Bethel Klinikum 60.000 Euro in die Installation von Notstromvorrichtungen.

Das Bethel plant zudem eine Erweiterung, bei der im Frühjahr ein Anbau mit 45 Einzelzimmern entstehen soll. Dadurch wird die Kapazität für Pflegebedürftige von 90 auf 130 Plätze erhöht. Aktuell sucht das Bethel zusätzlich nach einem neuen Hausarzt für die unbesetzte Arztpraxis im Untergeschoss.

Bewertungen und Vertrauenswürdigkeit

Ein weiterer Aspekt, der für die neue Praxis von Bedeutung ist, betrifft die Verfügbarkeit von verlässlichen Patientenbewertungen. So stellt die Plattform Jameda sicher, dass alle Bewertungen von realen Patienten stammen, die entweder Kontakt mit dem Arzt hatten oder die Einrichtung besucht haben. Hierzu wurden drei zusätzliche Verifizierungsstufen eingeführt, die die Vertrauenswürdigkeit der Bewertungen erhöhen.

Die Maßnahmen zur Sicherstellung der Echtheit erstrecken sich von der Überprüfung der Telefonnummer über die Verifizierung von Terminen bis hin zur Bestätigung von Zahlungen. Solche Initiativen sind besonders in Deutschland wichtig, wo das Gesundheitssystem, laut einem Positionspapier des BVOU, das zweitteuerste der Welt ist und der Reformstau angesichts der Überlastungen im ambulanten Bereich immer gravierender wird.

Dr. Jardawi möchte durch seine Praxis nicht nur individuelle Behandlungsansätze fördern, sondern sich auch an den allgemeinen Herausforderungen des deutschsprachigen Gesundheitssystems orientieren. Diese reichen von der Finanzierung bis zur dringend benötigten Entbürokratisierung, insbesondere in der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Dermat stehende Probleme wie die Unterfinanzierung von Kliniken und Praxen oder die Ausweitung der ambulanten Versorgung erfordert ein übergreifendes Handeln der kommenden Bundesregierung, um eine qualitativ hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland sicherzustellen.