Die beliebte ARD-Serie „Praxis mit Meerblick“ kehrt zurück: Neue Folgen sind für das Frühjahr 2025 angekündigt. Vier bereits abgedrehte Episoden wurden zwischen August und Oktober 2024 auf der malerischen Ostseeinsel Rügen sowie in Berlin gedreht. Die Hauptdarstellerin Tanja Wedhorn, die die Rolle der Ärztin Nora Kaminski spielt, bestätigte in der „Webtalkshow“ von Moderator Nico Gutjahr die Fortsetzung der Serie. Die neuen Folgen sind im Rahmen von „Endlich Freitag im Ersten“ geplant und werden voraussichtlich im April 2025 ausgestrahlt, wobei die genauen Sendetermine noch nicht festgelegt sind berichtet.

In den neuen Episoden, die sich weiterhin um spannende medizinische Fälle und komplexe Familienverhältnisse drehen, soll Nora Kaminski unter anderem mit einer Geigerin konfrontiert werden, die an Herzproblemen leidet und in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Bei einem Restaurantbesuch muss Nora zudem eine Köchin versorgen, während ein renommierter Gourmetkritiker anwesend ist. Die Episoden tragen Arbeitstitel wie „Alle in einem Boot“ und „Das Versprechen“, wobei die genauen Handlungsstränge noch geheim bleiben stellt fest.

Ein Blick auf die Darsteller

Die Staffel verspricht nicht nur vertraute Gesichter. Neben Tanja Wedhorn werden weitere bekannte Schauspieler zu sehen sein. Patrick Heyn spielt den Oberarzt Dr. Heckmann, während Anne Werner die Rolle der Dr. Maja Pirsch übernimmt. Unterstützt wird das Ensemble durch Bernhard Piesk als Noras Freund Max Jensen, Benjamin Grüter als Dr. Hannes Stresow und viele mehr. Zudem sind Gaststars angekündigt, die die Handlung weiter bereichern werden ergänzt Vodafone.

Die letzten Folgen der Reihe, die vom 12. April bis 3. Mai 2024 ausgestrahlt wurden, zogen zwischen 3,6 und 4,1 Millionen Zuschauer in ihren Bann. Diese Zahlen unterstreichen die Beliebtheit der Serie, die ARD ins Fernsehen bringt, während die Mediathek des öffentlich-rechtlichen Senders gleichzeitig an Bedeutung gewinnt. Im ersten Quartal 2022 verzeichnete ARD beispielsweise über 609 Millionen Videoabrufe, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht informiert fernsehserien.de.

Auf dem Weg zur Streaming-Spitzenposition

Die ARD strebt an, die Mediathek als Plattform für exklusive Produktionen auszubauen und so zum führenden Streaming-Anbieter in Deutschland zu werden. Dazu gehört auch, beliebte Formate wie „Praxis mit Meerblick“ religiös zu bewerben. Das Ziel ist klar: mit Spannung und packenden Geschichten weiterhin ein breites Publikum zu erreichen und die Sichtbarkeit in einem zunehmend konkurrenzbetonten Markt zu erhöhen schreibt fernsehserien.de.