Nach einem turbulenten Schneetag erwartet die Region Düren nun ruhigeres Winterwetter. Wie die Aachener Zeitung berichtet, beginnt in den tieferen Lagen ein Tauwetter, während am Freitag Hoch Beate das Wettergeschehen prägen wird. Es sind wechselnde bis starke Bewölkung sowie seltene Schneeschauer angesagt, mit Auflockerungen und Sonnenschein im Tagesverlauf.

Die Temperaturen am Freitag variieren in der Region: Während es im Hohen Venn kalt bei -2 Grad ist, werden in Aachen und Heimbach 2 Grad und in Jülich, Heinsberg, Düren sowie Zülpich bis zu 3 Grad erwartet. Im Gegensatz dazu könnten die Temperaturen am Rhein sogar auf 4 Grad ansteigen. Für Samstag ist ruhiges Wetter prognostiziert, mit möglichen leichten Schneeschauern in der Eifel und Temperaturen zwischen -2 und +3 Grad.

Schneemengen und deren Folgen

Die turbulente Wetterlage wurde am Donnerstag durch starken Schneefall verursacht, der laut daswetter.com in einigen Gebieten bis zu 25 cm betrug. Die Dürener Feuerwehr musste aufgrund des schweren, nassen Schnees zu insgesamt zehn wetterbedingten Einsätzen ausrücken, da Bäume umknickten und Straßen gesperrt wurden. In Jülich wurden beispielsweise 12 cm und in Mützenich 15 cm Schnee gemessen.

Die Wetterlage in Deutschland war besonders durch einen markanten Temperatursturz und eine sinkende Schneefallgrenze gekennzeichnet. Intensive Niederschläge und Glättegefahr, besonders in höheren Lagen wie den Alpen, führten zu gefährlichen Straßenverhältnissen und verhinderten vielfach eine reibungslose Fortbewegung.

Prognosen für die kommenden Tage

Der Sonntag wird eine frostige Nacht mit Temperaturen oft bei -5 Grad bringen und tagsüber Werte zwischen -3 und +3 Grad erreichen. Ein Wechsel zwischen Tauwetter und Frost trennt die Region von einer stabilen Frostperiode. Das Hochdruckwetter soll sich bis ins letzte Januar Drittel stabil zeigen, während die Nachttemperaturen frostig bleiben und tagsüber milder, vor allem in der Eifel, ausfallen.

Besonderes Augenmerk liegt auf den kommenden Wochen, in denen das Hochdrucksystem laut wetterprognose.de das Wetterdominiert. Niederschläge werden tabu, bei auflockernder Bewölkung könnte häufig die Sonne scheinen. Allerdings bleibt bei Nebel mit kaum positiven Temperaturen zu rechnen, was die winterlichen Landschaften in Regionen mit mehr als 10 cm Schneedecke bis in die kommende Woche konserviert.