Der MTV Wolfenbüttel hat seine Mannschaft mit der Verpflichtung von Felix Lange aus der Regionalliga verstärkt. Lange, 20 Jahre alt, wechselt vom SV Meppen zu dem Verein, der aktuell in einer starken Position mit acht Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz sitzt und lediglich eine Saisonniederlage zu verzeichnen hat.
Felix Lange bringt bereits umfangreiche Erfahrung mit, nachdem er zuvor in der Jugend der Eintracht Braunschweig und beim VfL Wolfsburg ausgebildet wurde. In der A-Junioren Bundesliga konnte er 20 Spiele absolvieren und war auch in der UEFA Youth League aktiv. In der letzten Saison spielte er beim SV Rödinghausen, wo er in der Regionalliga West in sechs Partien auf dem Platz stand und fünfmal in der Startelf war. Bei SV Meppen kam er jedoch nur zu sechs Einsätzen als Einwechselspieler, was ihn zu seinem Wechsel nach Wolfenbüttel motivierte. Lange strebt zudem ein Studium an, weshalb er in seine Heimat zurückkehrt.
Positive Rückmeldungen zur Verpflichtung
Der Sportkoordinator des MTV, Michael Nietz, äußerte sich stolz über die Verpflichtung von Lange, der sich ebenfalls begeistert über seinen neuen Verein und die Bedingungen zeigt. Felix Lange wird voraussichtlich am 08.03. im bevorstehenden Spitzenspiel gegen SSV Kästorf sein Debüt geben, wie Fupa.net berichtete.
Vor seinem Wechsel zum MTV Wolfenbüttel war Lange bereits für ein halbes Jahr beim SV Rödinghausen in der Regionalliga West ausgeliehen. David Vrzogic, der sportliche Leiter des SV Meppen, beschrieb Lange als gut ausgebildeten Innenverteidiger und ehemaligen Kapitän in Wolfsburg. Lange hat durch seine Zeit in verschiedenen Jugendmannschaften, einschließlich der U17- und U19-Bundesliga, sowie in der UEFA Youth League, wertvolle Erfahrungen gesammelt, wie Reviersport berichtet.