Im Landkreis Göttingen wurde die Leiche eines 81-jährigen Mannes, Hellmut R., in seinem Wohnhaus entdeckt. Die Ereignisse um diesen Fund, der sich am 24. Januar ereignete, haben die Regionalbevölkerung in Alarmbereitschaft versetzt. Ermittler gehen von einem gewaltsamen Tod aus und ermitteln gegen die Untermieterin des Opfers, die 22-jährige Shirin M. Sie wird dringend verdächtigt, den Mann umgebracht zu haben, was zur Erlassung eines Haftbefehls wegen Mordes gegen sie führte. Im Rahmen der Ermittlungen wurde eine Öffentlichkeitsfahndung initiiert, um Informationen über ihren Aufenthaltsort zu erhalten.

Die letzte Sichtung der Tatverdächtigen fand am Freitagnachmittag am Ortsrand von Dramfeld statt. Augenzeugen berichteten, dass Shirin M. in ein Auto gestiegen sein könnte und den Landkreis verlassen hat. Die Polizei warnt dazu, die Verdächtige nicht anzusprechen, sondern sofort den Notruf 110 zu wählen, sollten Hinweise auf ihren Aufenthaltsort vorliegen. Das Amtgericht Göttingen hat bereits einen U-Haftbefehl erlassen, um die Ermittlungen zu unterstützen.

Fundort und Ermittlungen

Die Leiche wurde in einem weißen Fachwerkhaus in Dramfeld, einem Ort mit rund 500 Einwohnern, gefunden. Bekannte des Opfers fanden die Leiche und wählten den Notruf. Beamte der Polizei und Rechtsmediziner haben den Tatort untersucht, um Hinweise zu sichern und den Hergang zu klären. Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang unklar, jedoch ist die Polizei sich sicher, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt.

Nachbarn von Hellmut R. beschrieben ihn als freundlichen und aktiven Mann, der stark im Naturschutzbund Deutschland (NABU) engagiert war. Dies lässt vermuten, dass die Tat nicht nur einen persönlichen, sondern auch einen schockierenden gesellschaftlichen Hintergrund hat.

Über Shirin M.

Die Verdächtige Shirin M. wurde in Göttingen geboren und ist Deutsche. Sie soll Mutter eines Kindes sein, dessen Aufenthaltsort zur Zeit unbekannt ist. In der Öffentlichkeit wurde ihre Beschreibung verbreitet: Sie ist etwa 1,67 Meter groß, hat schulterlange, wellige Haare und trug vermutlich einen dunklen Parka, eine helle Hose und dunkle Boots zum Zeitpunkt ihrer letzten Sichtung.

Die Ermittlungen und die Fahndung nach Shirin M. dauern an, und die Polizei ist auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. In einem der letzten Berichte wurde darauf hingewiesen, dass solche Vorfälle in Niedersachsen nicht häufig sind, jedoch die Polizei ständig mit Gewaltverbrechen konfrontiert ist. Der Bericht des Landeskriminalamts Niedersachsen dokumentiert für 2021 die Kriminalitätsentwicklung im Land und könnte anschaulich zeigen, wie solche Straftaten im Kontext regionaler Sicherheit stehen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und hofft auf sachdienliche Hinweise, die zur schnellen Festnahme der Tatverdächtigen führen können. In dieser angespannten Situation bleibt die Region unter Schock und verfolgt die Nachrichten über die Ermittlungen mit großer Aufmerksamkeit.

Für weitere Informationen und Updates zu diesem Fall stehen die Webseiten von MOPO und RTL zur Verfügung.