Der 22-jährige Mika Biereth, geboren am 8. Februar 2003 in London, hat sich für die dänische Nationalmannschaft entschieden und wird nicht für Deutschland spielen können. Dies berichtet Tagesspiegel. Trotz vorheriger Spekulationen, dass der Mittelstürmer als möglicher Spieler für die deutsche Auswahl in Betracht gezogen werden könnte, ist dies laut den Statuten nicht möglich, da Biereth keinen deutschen Pass besitzt und bereits für Dänemarks U21 spielte.

Biereth ist aktuell im Kader der dänischen Nationalmannschaft für die bevorstehenden Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Portugal nominiert, die am 20. und 23. März stattfinden. Sollte Dänemark gegen Portugal gewinnen, könnte ein aufregendes Aufeinandertreffen mit Deutschland am 4. Juni in München anstehen, vorausgesetzt Deutschland besiegt Italien.

Karriereprofil von Mika Biereth

Mika Biereth, der eine Körpergröße von 187 cm erreicht, hat seine fußballerische Ausbildung beim FC Fulham bis 2021 absolviert, bevor er zu FC Arsenal wechselte. Während seiner Zeit bei Arsenal spielte er vor allem in der U23-Mannschaft und erzielte dabei 11 Tore in 21 Spielen. Da es ihm im Jahr 2022 beim FC Arsenal jedoch an Einsätzen fehlte, wurde er zunächst an RKC Waalwijk und danach an FC Motherwell ausgeliehen, wo er sich als Stammspieler etablierte und 6 Tore in 14 Spielen erzielte.

In der folgenden Saison kam es zu einem Wechsel zu SK Sturm Graz, wo er 31 Spiele absolvierte und 16 Tore erzielte, was ihm und seinem Team den Gewinn des Doubles bescherte. Biereth wurde im Januar 2025 schließlich von AS Monaco unter Vertrag genommen.

Nationale Zugehörigkeit und Identität

Biereth ist ein Doppelstaatsbürger mit dänisch-englischen Wurzeln. Er ist der Sohn einer bosnischen Mutter und eines Vaters, der dänische sowie deutsche Wurzeln hat. Sein Debüt für die dänische U19-Nationalmannschaft gab er bereits im Oktober 2021 und trat 2023 in die U21-Nationalmannschaft ein, bevor er im März 2025 für die A-Nationalmannschaft berufen wurde.

Die Dänische Nationalmannschaft, deren FIFA-Code DKC ist, hat in ihrer Geschichte zahlreiche internationale Begegnungen ausgetragen. Ein möglicher Zugang zur internationalen Fußballgemeinschaft bietet sich durch spannende Turniere wie die Nations League, die für Biereth nun eine weitere Plattform darstellen.

Die Entscheidung von Mika Biereth, für Dänemark zu spielen, reflektiert seinen bisherigen Werdegang und birgt Potenzial für seine weitere Entwicklung in der internationalen Fußballszene. Dies wird auch durch die Tatsache untermauert, dass Dänemark und andere europäische Ländern beständig auf der Suche nach talentierten Spielern sind, um ihre Fußballmannschaften zu stärken.