Deutschland

Mengtai Group erweitert Aluminiumgeschäft durch Übernahme von Swiss Alu Menziken Group

Die Mengtai Group aus der Inneren Mongolei hat kürzlich die Swiss Alu Menziken Group übernommen, indem sie 100 Prozent der Anteile von der Montana Aerospace AG erwarb. Der genaue Kaufpreis wurde nicht offengelegt und die Transaktion unterliegt noch der behördlichen Genehmigung. Die Mengtai Group, ein chinesisches Unternehmen, das sich auf Energieerzeugung, Landwirtschaft und Aluminiumproduktion spezialisiert hat, erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Bereits 2020 stieg die Gruppe in das europäische Aluminiumgeschäft ein, indem sie die deutsche apt-Gruppe erwarb, die zu den führenden Herstellern der Branche gehört.

Alu Menziken ist bekannt für die Herstellung von Aluminium-Leichtbaukomponenten, einschließlich Lösungen für E-Batteriesysteme, Strukturbauteile und Crash-Management-Systeme. Das Unternehmen beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in der Schweiz, Österreich und Rumänien. Durch die Übernahme der Alu Menziken Group erweitert die Mengtai Group ihre technologischen Kompetenzen und stärkt ihre Position in der Aluminiumindustrie. Alu Menziken, bisher Teil des Portfolios der Montana Aerospace AG, passt nun strategisch besser zur Mengtai Group und deren Expansionsplänen.

Ao Bo, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mengtai Group, betonte die Bedeutung der Übernahme für das Unternehmen und versprach einen erstklassigen Service für Kunden in allen Marktsegmenten. Auch Michael Zint, CEO der apt Group, äußerte sich positiv über den Zusammenschluss der beiden Unternehmen und hob die Chancen hervor, die sich durch die Kombination ihrer Stärken ergeben. Die Übernahme stärkt die Präsenz der Mengtai Group in Europa und trägt zur weiteren Diversifizierung ihres Portfolios bei.

Diese Übernahme markiert einen weiteren Schritt der Mengtai Group im strategischen Ausbau ihres Aluminiumgeschäfts. Durch die Integration der Alu Menziken Group in ihr Portfolio kann das Unternehmen seine Angebotspalette erweitern und Kunden in verschiedenen Branchen wie Automobil, Bau und Industrie innovative Aluminium-Lösungen bieten. Die Transaktion zeigt auch das anhaltende Interesse chinesischer Unternehmen an europäischen Firmen und ihre Bereitschaft, in vielversprechende Märkte zu investieren.


OTS

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 82
Analysierte Forenbeiträge: 57

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"