Die Mitarbeiter im Bergheimer Tierheim sehen sich täglich mit den traurigen Schicksalen von Tieren konfrontiert. Ein besonders bewegendes Beispiel ist die Geschichte der Meerschweinchen-Dame Amy, die kürzlich ein Happy End fand. Amy wurde in einem Karton in Bergheim ausgesetzt und hatte zahlreiche Verletzungen, vermutlich Bisswunden, als sie gefunden wurde. Die Umstände ihrer Aussetzung sind unklar, und das Tierheim zeigt sich fassungslos über die Behandlung, die das Tier durch Menschen erfahren hat.

Erfreulicherweise fand Amy kurz nach ihrer Ankunft im Tierheim schnell ein neues Zuhause. Dort hat sie sich gut eingelebt und genießt nun eine „super Luxuswohnung und ein Fünf-Sterne-Buffet“, wie die Tierschützer berichten. Die Geschichte von Amy wurde auf Instagram geteilt, was maßgeblich zu ihrer schnellen Adoption beitrug.

Weitere Meerschweinchen suchen ein Zuhause

Im Bergheimer Tierheim ist nicht nur Amy auf ein neues Zuhause angewiesen. Auch Chris und Andy, zwei etwa zwei Jahre alte kastrierte Rosetten-Meerschweinchen, suchen noch nach einer neuen Bleibe. Die beiden mussten im Oktober abgegeben werden, da ihre Halter an einer Allergie litten. Chris und Andy vertragen sich gut miteinander, weshalb eine gemeinsame Vermittlung in eine Gruppe von Meerschweinchen angestrebt wird. Darüber hinaus wird empfohlen, sie mindestens mit einem weiblichen Meerschweinchen zu vergesellschaften.

Das Tierheim hat einige wichtige Empfehlungen zu den Haltungsbedingungen gegeben. So sollten die Meerschweinchen im Winter in Innenhaltung gehalten werden, während eine Außenhaltung erst ab Mai möglich ist. Interessierte können sich per E-Mail um Chris und Andy bewerben, idealerweise mit Fotos ihrer bisherigen Unterbringung. Vermittlungen in Käfighaltung werden dabei ausgeschlossen.

Tiervermittlung in Deutschland

Die aktuellen Geschichten und Vermittlungsangebote aus dem Bergheimer Tierheim sind nur ein kleiner Teil des Gesamtbildes. In Deutschland warten über 300.000 Tiere in Tierheimen auf ein neues Zuhause. Plattformen wie Tiervermittlung.de spielen eine wichtige Rolle bei der Bekanntmachung dieser Tiere. Die Webseite fokussiert sich auf die Vermittlung von Tieren aus Tierheimen, Pflegestellen und von Privatpersonen, die ihre Haustiere abgeben müssen.

Die Nutzung des Portals steht Züchtern und Hobbyzüchtern nicht offen, was dazu beiträgt, die Tiervermittlung auf seriöse Angebote zu konzentrieren. Tierheime und Tierschutzorganisationen können ihre Anzeigen kostenfrei verwalten. Bei Bedarf können sogar bis zu 500 Tierinserate geschaltet werden. Zudem haben Tiersuchende die Möglichkeit, einen Vermittlungsagenten zu aktivieren, der sie über neue passende Anzeigen informiert.

Die Bestrebungen von Tierheimen und Organisationen, Tieren wie Amy, Chris und Andy ein liebevolles Zuhause zu schenken, sind bewundernswert. Mit der Unterstützung aus der Öffentlichkeit und durch Plattformen wie ksta.de und tag24.de können diese Tiere hoffentlich bald ein neues, glückliches Leben beginnen.