WirtschaftWismar

MBA Human Resource Management bei WINGS: Der Schlüssel zur Zukunft des Personalwesens

Die Arbeitswelt entwickelt sich zu einer agilen und flexiblen Umgebung, die neue Anforderungen an Mitarbeitende und insbesondere an Personalverantwortliche stellt. In diesem Kontext bereitet der neue MBA Human Resource Management von WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, HR-Manager:innen optimal auf die aktuellen Herausforderungen im Berufsfeld vor. Diese Manager:innen müssen in der Lage sein, talentierte Mitarbeiter zu identifizieren und langfristig an das Unternehmen zu binden. Dafür sind innovative Strategien, ein Blick für zukunftsweisende Lösungen und ein offener Umgang mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und der Führungsebene erforderlich.

Prof. Dr. Jens Walter, Studiengangsleiter des neuen MBA Human Resource Management bei WINGS, betont die Bedeutung eines professionellen HR-Managements für die Zukunft des Unternehmens. Das berufsbegleitende Onlinestudium vermittelt fundiertes Fachwissen aus Bereichen wie Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Arbeitsrecht und systemischer Beratungskompetenz. Das Ziel des Studiengangs ist es, den Absolvent:innen das nötige Know-how zu vermitteln, um Personalthemen als strategische unternehmerische Herausforderungen zu meistern und sie erfolgreich gegenüber der Geschäftsleitung zu vertreten.

Interessierte können weitere Informationen zum MBA Human Resource Management unter wings.de/hr finden. Bei Fragen steht André Senechal als Pressekontakt unter a.senechal@wings.hs-wismar.de oder 03841 753 7471 zur Verfügung. Die Zukunft der Personalführung liegt in der Hand von gut ausgebildeten HR-Manager:innen, die die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen erfolgreich meistern können.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"