Am Dienstag führten die Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg im Rahmen der Verkehrskampagne „Fahren, Ankommen, Leben!“ massive Verkehrskontrollen in Mecklenburg-Vorpommern durch. Rund 100 Beamte kontrollierten fast 580 Fahrzeuge, wobei ein besonderer Fokus auf Überholvorgänge sowie gewerblichen Güter- und Personenverkehr lag.
Besonders auffällig war die Kontrollaktion am Rastplatz Selliner See an der BAB 20, wo von 9 bis 14 Uhr 118 Fahrzeuge, darunter 53 Lastkraftwagen, unter die Lupe genommen wurden. Dabei wurden insgesamt 38 Verstöße beim Überholen festgestellt und 28 Verkehrsverstöße im gewerblichen Bereich geahndet. Dazu zählten Missachtungen von Fahrpersonalrechten, Überladungen und technische Mängel. In einem alarmierenden Fall wurde die Weiterfahrt eines überladenen Anhängers untersagt. Die Kontrollen werden in den kommenden Wochen fortgesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.