StralsundWirtschaft

Interkulturelle Woche 2024: Neue Räume der Begegnung in Stralsund

Die Interkulturelle Woche 2024 bietet auch in diesem Jahr wieder vielfältige Veranstaltungen für alle Einwohnerinnen und Einwohner von Stralsund. Die bundesweite Aktionswoche findet vom 22. September bis zum 29. September 2024 statt und steht unter dem Motto „Neue Räume“. Unter diesem Leitgedanken sind alle herzlich eingeladen, ihre Räumlichkeiten zu öffnen und neue Begegnungsstätten zu schaffen, die Raum für gemeinsames Lachen, Diskussionen, Kennenlernen und Zusammenkommen bieten.

Als Koordinatorin der Veranstaltungen möchte die Migrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund, Anja Schmuck, zusammen mit engagierten Partnern in einem bunten Veranstaltungsprogramm die Vielfalt der Stadtbevölkerung zeigen. Das Veranstaltungsprogramm wird auf verschiedenen sozialen Medien sowohl regional als auch bundesweit veröffentlicht, was eine effektive Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Vereine sind herzlich eingeladen, sich an der Interkulturellen Woche zu beteiligen, indem sie während der Aktionswoche ihre Angebote präsentieren und so Brücken zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern von Stralsund bauen. Anregungen für Veranstaltungen sowie weitere Informationen zur Interkulturellen Woche 2024 können bis Ende Juni 2024 bei der Migrationsbeauftragten Anja Schmuck eingereicht werden.

Für Interessierte sind die Kontaktdaten von Anja Schmuck als Migrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund wie folgt: Hafenstraße 20, 18439 Stralsund, Telefon 03831/252-763, E-Mail aschmuck@stralsund.de. Die Vorbereitungen für Aktionen während der Interkulturellen Woche 2024 versprechen eine spannende und vielfältige Zeit, in der Begegnungen, Austausch und das Miteinander im Fokus stehen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"