Schwerin

Vielseitiges Programm am Mecklenburgischen Staatstheater: Uraufführung, Oper, Schauspiel und Familienstücke

Das Mecklenburgische Staatstheater präsentiert vor der geplanten Bauarbeiten im Mai 2025 ein abwechslungsreiches Programm. Die niederdeutsche Fritz-Reuter-Bühne eröffnet die neue Spielzeit mit der Uraufführung „Luise“. Anschließend führt das Musiktheater Mozarts Oper „Don Giovanni“ auf, während das Schauspiel mit Brechts Stück „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ startet. Das junge Staatstheater präsentiert das erste Stück „Lilly unter den Linden“ in der Parchimer Kulturmühle.

Als „Artist in Residence“ wird der Countertenor Nils Wanderer in der kommenden Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater zu Gast sein. Die Ballett-Premiere widmet sich den „Vier Jahreszeiten“ in der musikalischen Fassung von Max Richter. Die Mecklenburgische Staatskapelle wird in ihren Sinfoniekonzerten Komponistinnen, darunter Alma Mahler-Werfel, Louise Farrenc, Florence Price und Grażyna Bacewicz, präsentieren.

Zum Jahresende sind als Familienstücke „Die Gänsehirtin am Brunnen“ in Parchim und „Neues vom Räuber Hotzenplotz“ in Schwerin geplant. Nach einer vierjährigen Pause finden auch wieder Inszenierungen bei den Schlossfestspielen auf dem Alten Garten vor dem Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters statt. Im Sommer 2025 stehen dort das Schauspiel „Merlin oder Das wüste Land“ und die Operette „Die lustige Witwe“ auf dem Programm. Das Große Haus des Theaters bleibt ab Mai 2025 für rund 15 Monate bis zum Spätbeginn 2026 aufgrund umfangreicher Bauarbeiten geschlossen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"