Schwerin

Deutsche Frauen-Nationalmannschaft beendet VNL mit überzeugendem Sieg gegen Thailand

DVV-FRAUEN SCHAFFEN ÜBERZEUGENDEN ABSCHLUSS DER VNL – EIN BLICK AUF DIE SAISON

Nach einem beeindruckenden Sieg gegen Thailand beendete die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erfolgreich die Volleyball Nations League (VNL) dieses Jahres. Mit einem klaren 3:0 (25-17, 25-21, 25-20) setzte sich das Team von Bundestrainer Alexander Waibl gegen die thailändische Mannschaft durch.

In einem Rückblick auf die gesamte VNL-Saison zeigte sich das deutsche Team besonders stark im Block (11) und Aufschlag (9), was zu einem überzeugenden Abschluss führte. Ein besonderer Glanzpunkt war Mittelblockerin Camilla Weitzel, die mit 19 Punkten die beste Punktesammlerin des Spiels war und stolz auf die Teamleistung kommentierte: „Es ist immer knifflig gegen Thailand zu spielen, aber wir haben uns auf unseren Plan konzentriert und konnten unsere Stärken und Offensive effektiv einsetzen. Ich bin sehr stolz auf unser Team.“

Waibl lobte die Entwicklung seines Teams während der letzten sechs Wochen der VNL und betonte den Zusammenhalt und die Unterstützung unter den Spielerinnen. Er freut sich bereits auf die kommende EM-Qualifikation im August in Schwerin und sieht viel Potenzial in dem jungen Team mit einigen VNL-Debüts in diesem Jahr.

Der Bundestrainer zeigte sich zufrieden mit dem Abschluss der VNL und betonte die Bedeutung, auch aus Rückschlägen zu lernen. Er sieht in der Mannschaft ein gewaltiges Potenzial und optimistisch in die Zukunft.

Der Sieg gegen Thailand markierte den Abschluss der VNL-Saison für die deutschen Frauen auf Platz 12. Waibl sieht jedoch den Erfolg als einen bedeutenden Schritt in Richtung zukünftiger Siege und Platzierungen.

Weitere Fakten zur VNL-Saison:

  • Deutschland gegen Dominikanische Republik – 1:3 (24:26, 25:21, 21:25, 21:25)
  • Deutschland gegen Brasilien – 1:3 (20:25, 22:25, 25:21, 24:26)
  • Deutschland gegen China – 0:3 (19:25, 17:25, 18:25)

Insgesamt präsentierte sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in der VNL mit einem jungen, talentierten Team, das trotz einiger Herausforderungen eine starke Leistung zeigte.

Die VNL bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine Gelegenheit für die Spielerinnen, ihr Können zu zeigen und sich weiterzuentwickeln. Die Erfahrungen aus dieser Saison werden das Team für zukünftige internationale Wettbewerbe stärken und ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 63
Analysierte Forenbeiträge: 84

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"