Eine 70-jährige Frau aus Schwerin wurde Opfer eines dreisten Betrugs: Kriminelle gaben sich als Techniker eines bekannten Onlinehändlers aus und täuschten vor, ihr Kundenkonto sei gehackt worden. Sie schafften es, durch Spähsoftware Zugang zu ihrem Computer und den Daten ihrer Visa-Karte zu erlangen. Bei diesem skrupellosen Vorhaben erlangten die Täter mehrere hundert Euro in Form von Gutscheinkarten, deren Codes die Rentnerin auf Anweisung übermittelte.

Der Betrug flog auf, als die Gauner weitere Forderungen stellten. Die betroffene Frau wurde misstrauisch, wandte sich an ihre Familie und erstattete schließlich Anzeige bei der Polizei. Die Behörden warnen: Geben Sie niemals persönliche Daten preis und lassen Sie keine Unbekannten an Ihren Computer! Trennen Sie Ihr Gerät vom Internet und seien Sie skeptisch gegenüber Anrufen vermeintlicher Techniker. Schützen Sie sich aktiv vor solchen kriminellen Machenschaften!