NeubrandenburgRügen

Oldtimer-Glanz auf der B96: Traditionelle Rallye von Zittau nach Rügen begeistert Auto-Enthusiasten

Historische Autos begeistern die Teilnehmer und Zuschauer auf der B96

Autoliebhaber kamen dieser Tage auf der Bundesstraße 96 voll auf ihre Kosten, als rund 240 Oldtimer an der siebten B96 Rallye von Zittau nach Rügen teilnahmen. Diese einzigartige Rallye fand begeisterte Teilnehmer, die die B96 als die europäische Version der berühmten Route 66 zwischen Chicago und Los Angeles betrachten.

Ein besonderer Höhepunkt war der erste Zwischenstopp in Neubrandenburg, bei dem die historischen Fahrzeuge vor 15 Uhr ankamen. Auf einem Freigelände in der Nonnenhofer Straße wurden Limousinen, Kleinwagen und Motorräder vergangener Zeiten stolz präsentiert. Die Zuschauer hatten die Möglichkeit, die automobilen Schätze aus nächster Nähe zu bestaunen und waren von der Vielfalt und Schönheit der Oldtimer beeindruckt.

Nach dem Zwischenstopp in Neubrandenburg führte die Route die Teilnehmer weiter nach Burg Stargard, wo sie die historische Kulisse der Kleinstadt genießen konnten. Die Gemeinschaft der Oldtimerfans plant, in Binz auf der Insel Rügen zusammenzukommen, um den Abschluss der Rallye ab 14 Uhr gebührend zu feiern.

Ein Blick auf einige der seltenen Schmuckstücke

Unter den teilnehmenden Fahrzeugen stach besonders ein Ford Modell A hervor, ein Mittelklassewagen, der in den Jahren 1928 bis 1931 produziert wurde. Dieses Fahrzeug zog die Blicke der Oldtimer-Enthusiasten magisch an und war ein wahrer Blickfang während der Rallye.

Ein weiteres Highlight waren die Motorräder und Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR, darunter ein Wartburg, der in Eisenach hergestellt wurde. In der DDR-Ära musste man bis zu 15 Jahre auf dieses Fahrzeug warten, was seine Seltenheit und den besonderen Wert unterstreicht und die Herzen der Oldtimerliebhaber höherschlagen lässt.

Die weitere Route der Rallye wird die Teilnehmer durch Greifswald, Grimmen und Stralsund führen, bevor sie ein beeindruckendes Bild abgeben, wenn sie zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr die Rügenbrücke überqueren. Dieses Ereignis dürfte zweifellos ein Höhepunkt der Rallye und ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmer und Zuschauer sein.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 176
Analysierte Forenbeiträge: 68

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"