Heute feiert Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, ein Doppeljubiläum! Zum einen wird das 30-jährige Bestehen der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) gewürdigt, zum anderen blickt Pegel auf fünf Jahre erfolgreicher Kooperationsvereinbarung zur Nachwuchsgewinnung in der Geodäsie zurück. Diese Vereinbarung, die gemeinsam mit 13 Partnern ins Leben gerufen wurde, hat dazu beigetragen, junge Talente für die technischen Berufe in der Geodäsie zu begeistern und die Attraktivität des Berufsfeldes erheblich zu steigern.

Pegel hebt hervor, dass der Tag der Geodäsie am 22. Juli 2025 in Greifswald, Rostock und Schwerin Einblicke in das Berufsfeld bieten wird. Vermessungstechniker und Geomatiker sind die Zukunftsarchitekten: Während Vermessungstechniker die präzisen Grundlagen für Planungen schaffen, verarbeiten Geomatiker Geodaten, um daraus verwertbare Informationen, Pläne und Karten zu erstellen. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich bleibt hoch, und die beständig wachsenden Karrieremöglichkeiten formieren eine aufregende Perspektive für die kommenden Jahre.