Die Feuerwehr Rostock präsentiert stolz ihren Jahresbericht 2024! Mit beeindruckenden 37.715 Einsätzen zeigt sich, die geforderten Reaktionen auf Großbrände, Gefahrstoffeinsätze und Verkehrsunfälle nehmen rasant zu. Besonders brisant war der Brand auf dem Öltanker „Annika“ in der Ostsee und der verheerende Großbrand bei der Stadtentsorgung Rostock, bei dem über 50 Einsatzkräfte engagiert waren, um Schlimmeres zu verhindern.

Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurden 2024 bedeutende Investitionen getätigt. Ein neues Einsatzleitfahrzeug (ELW 2) unterstützt künftig die Koordination bei Großschadenslagen – ein Muss für effektive Einsätze! Außerdem wurden neue Krankentransport- und Notarzteinsatzfahrzeuge angeschafft, um die Notfallversorgung weiter zu optimieren. Die Freiwilligen Feuerwehren in Rostock freuen sich ebenfalls über moderne Einsatzfahrzeuge, die die Brandbekämpfung revolutionieren werden.

In einer Zeit, in der Extremwetter und urbanen Herausforderungen zunehmen, bleibt die Feuerwehr Rostock entschlossen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftssicher aufzustellen!