Rostock

Entdecken Sie die Geschichte des Rostocker Stadthafens bei einem faszinierenden Rundgang!

Die Geschichtswerkstatt Rostock bietet interessante Rundgänge durch die Geschichte der Stadt an. Am Mittwoch, den 12. Juni, findet um 17 Uhr der Rundgang „Unterwegs im Rostocker Stadthafen“ statt. Dabei können Besucher in einem 90-minütigen Spaziergang durch die heutige Bummelmeile von Gerd Hosch die wechselhafte Geschichte des Hafens entdecken. Treffpunkt für diese Tour ist das Kröpeliner Tor.

Ebenfalls sehenswert ist der Rundgang zum Tag der Backsteingotik am Samstag, den 15. Juni, um 15 Uhr. Unter dem Titel „Steine erzählen Geschichte(n) – Backsteingotik in Rostock“ führt Janina Niedbala die Teilnehmer auf eine Entdeckungstour durch die alte Stadt. Während des Spaziergangs begegnen die Besucher in Rostock den leuchtend roten Backsteinen, die charakteristisch für die Backsteingotik sind. Die Führung vermittelt interessantes Wissen darüber, wie aus einem Klumpen Lehm ein Ziegelstein wurde. Auch dieser Rundgang startet am Kröpeliner Tor.

Die verschiedenen Rundgänge der Geschichtswerkstatt bieten eine spannende Möglichkeit, die Geschichte von Rostock auf anschauliche und informative Weise kennenzulernen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"