Rostock

Die Geschichte der Rostocker Werften: Ein spannender Vortrag am 30. Mai 2024

Die Warnow ist eine unverzichtbare Lebensader für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, da sie nicht nur als Transportweg dient, sondern auch eng mit der Geschichte der Stadt verbunden ist. Das Flussufer von Rostock war schon immer ein wichtiger Ort des Schiffbaus, wo Schiffe jeglicher Art – ob groß oder klein, aus Holz oder Eisen, Segel- oder Maschinenantrieb – für verschiedene Zwecke wie den Transport von Menschen und Waren, die Fischerei oder die Marine gebaut wurden.

Am 30. Mai 2024 wird Prof. Dr.-Ing. Franz Spychala im Kulturhistorischen Museum Rostock in einem Vortrag die faszinierende Geschichte der Werften an der Warnow beleuchten. Der Vortrag verspricht Einblicke in die Entwicklung und Bedeutung der Werften für die Stadt Rostock im Laufe der Zeit. Interessierte Zuhörer haben die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von drei Euro an diesem informativen Event teilzunehmen und mehr über die Vergangenheit der Rostocker Werften zu erfahren.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"