Am Mittwoch, den 12. März 2025, verwandelte sich das Rostocker Ostseestadion in ein pulsierendes Zentrum für rund 24.400 Fans, als der F.C. Hansa Rostock auf den FC Erzgebirge Aue traf. Das als Problemspiel eingestufte Duell blieb zunächst friedlich, auch die Anreise der etwa 500 Gästefans verlief ohne Vorkommnisse. Allerdings kam es bereits vor dem Anpfiff zu Aufregung: Auf dem Platz der Freiheit wurden Pyrotechnik-Explosionen gezündet, und ein 43-jähriger Deutscher sah sich wegen eines Drohnenfluges mit einem Verstoß gegen die Luftverkehrsordnung konfrontiert.
Doch das echte Drama geschah in der ersten Halbzeit! Inmitten der Heimfans eskalierte die Stimmung, und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 45-jähriger Verdächtiger wurde wegen des Verdachts der einfachen Körperverletzung festgenommen – die Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet. Die Situation im Stadion bleibt angespannt, während die Behörden die Vorfälle weiterhin im Auge behalten.