Am 28. Dezember 2024 widmet sich die Nordtour in ihrer aktuellen Ausgabe den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Norddeutschland. Die Sendung hebt besonders die Eulen-Tour im Wildpark-MV Güstrow hervor, wo Besucher an Eulenwanderungen in der Dämmerung teilnehmen können. Ein Scout führt Gruppen durch den Park und erklärt das Verhalten der Eulen. Außerdem dürfen die Teilnehmer Freigehege über Kletterpfade erkunden, während ein Schaubauernhof ein weiteres Highlight darstellt.
Ein weiteres spannendes Thema der Sendung ist der Curling Club Hamburg e.V., der jeden Montag ein Schnuppertraining anbietet. Interessierte haben die Möglichkeit, in einer zweistündigen Einführung in die Sportart zu lernen. Das Training wird von der Olympiateilnehmerin Sabine Belkofer-Kröhnert geleitet.
Entdeckungen in Norddeutschland
Die Sendung stellt auch die Fotografie am Strand von Scharbeutz in den Fokus, wo Detlev Sarau erklärt, wie man beeindruckende Fotos kurz vor Sonnenaufgang aufnimmt. In Wismar präsentiert das Café Glücklich, geleitet von Henriette und Victoria Thron, ein echtes Familienprojekt, inspiriert durch ihre Mutter und Großmutter. Wismar ist bekannt für seine alten Giebelhäuser, Kirchen und einen malerischen Hafen.
Ein weiteres Highlight ist die Kochschule minzblatt in Hannover, die internationale Rezepte anbietet. Unter anderem lernen die Teilnehmer, Gerichte wie Shakshuka, Falafel und Baba Ganoush zuzubereiten. Zudem wird eine knapp 500 Kilometer lange Fahrradtour durch das Braunschweiger Land vorgestellt, die unter anderem die UNESCO-Weltkulturerbestätte Rammelsberg in Goslar umfasst.
Das SEA LIFE in Timmendorfer Strand wird ebenfalls erwähnt, wo Besucher 2.500 Meerestiere, einschließlich der Grünen Meeresschildkröte Speedy, bestaunen können. Regelmäßige Gesundheitschecks für die Schildkröte sind Teil des Programms, das es den Besuchern auch ermöglicht, Marinebewohner hinter den Kulissen zu erleben.
Im Bereich Nordic Walking berichtet die Sendung über eine Tour im Watt, geleitet von Vanessa Kossen und Trainerin Eleonore Dehne-Seer. Hier erhalten die Teilnehmer Informationen zur Orientierung und Sicherheit im Watt. Schließlich beleuchtet der Kneipen-Singalong in der Mathilde Bar in Eimsbüttel, wo Gäste gemeinsam singen und QR-Codes zur Unterstützung nutzen können.
Zusätzlich zu diesen Freizeitmöglichkeiten wurden bei einem Golf- und Curling-Turnier im Golf Club Oberalster, das vom 17. bis 19. September 2021 stattfand, sportliche Höhepunkte gesetzt. Organisiert von Andreas Helwig und Christian Peters, wurde das erste Curlingspiel am Freitagabend ausgetragen, gefolgt von einem Golfspiel am Samstag. Am Sonntag wurde das Curlingturnier fortgesetzt. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern bot den Teilnehmern auch eine hervorragende kulinarische Versorgung und viel Freude auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr, wie auf Curlingclub Hamburg berichtet wird.
Die Nordtour zeigt einmal mehr die zahlreichen Freizeitangebote und die idyllischen Landschaften, die Norddeutschland zu bieten hat, und lädt alle Interessierten ein, die Region zu erkunden.