Innenminister Christian Pegel, Sozialministerin Stefanie Drese und Prof. Dr. Schmidt von der Hochschule Neubrandenburg haben den Startschuss für den Landespräventionspreis 2025 gegeben. Dieser Preis zeichnet alle zwei Jahre vorbildliche Initiativen und Personen in der Kriminalitätsprävention aus. Bewerben können sich Einzelpersonen, Organisationen und Vereine, die sich für eine gewaltfreie Pflege einsetzen.

Besonders alarmierend sind die Zahlen aus der Pflege: 90 Prozent der professionellen Pflegekräfte haben innerhalb eines Jahres Gewalt erlebt, und 70 Prozent gaben an, selbst Gewalt angewendet zu haben. Ministerin Drese betont, dass geeignete Präventionsmaßnahmen der Schlüssel sind, um Gewalt zu vermeiden und sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegende zu schützen. Der Einsendeschluss für Vorschläge ist der 25. April 2025. Interessierte können ihre Bewerbungen per E-Mail an die Landespolizei schicken.