Am 13. März 2025 um 07:20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Polizei Neubrandenburg alarmiert, nachdem in einem Büro des Sozialamtes des Landkreises MSE eine ätzende Flüssigkeit entdeckt wurde. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass es sich um eine Lauge handelte, was sofortige Maßnahmen erforderte. Die Feuerwehr Neubrandenburg rückte an und evakuierte vorsorglich die zweite Etage des Hauses.

Insgesamt mussten neun Personen, darunter drei Frauen im Alter von 34, 37 und 48 Jahren sowie ein 34-jähriger Mann, in Sicherheit gebracht werden. Diese vier Personen klagten über leichte Atemwegsbeschwerden und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Nachdem die Sicherheitsmaßnahmen abgeschlossen waren, konnte die Feuerwehr das Gebäude wieder freigeben. Alle betroffenen Personen sind deutsche Staatsbürger.