In der Nacht kam es in Jürgenshof bei Malchow zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Laut NDR, waren rund 80 Feuerwehrleute aus der Freiwilligen Feuerwehr Malchow sowie der umliegenden Gemeinden Alt Schwerin und Nossentiner Hütte im Einsatz, um den Brand zu löschen. Die Bewohner, ein 80-jähriger Mann und seine 66-jährige Ehefrau, konnten das Haus ohne Verletzungen verlassen. Das Wohnhaus ist jedoch unbewohnbar, und die Bewohner wurden vorübergehend bei Angehörigen untergebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die derzeit unklar ist. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt.
In einem weiteren Vorfall, der sich in Bad Salzschlirf ereignete, meldete die Feuerwehr am Freitagabend, den 16. Februar, einen Brand in der Marienstraße. Laut Fuldaer Zeitung drang beim Eintreffen der Feuerwehr bereits Rauch aus dem zweiten Obergeschoss. Ein Nachbar hatte die Feuerwehr über eine vermisste Person in der oberen Wohnung informiert. Die Feuerwehr führte umgehend eine Menschenrettung durch. Der 42-jährige Hausbewohner konnte aus der Wohnung geborgen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Mann musste reanimiert werden und wurde ins Krankenhaus nach Fulda gebracht, wo er am 17. Februar verstarb. Die Kriminalpolizei Fulda hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf circa 50.000 Euro geschätzt, wobei das Badezimmer und der Dachstuhl stark beschädigt wurden. Die Feuerwehr Bad Salzschlirf war mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von der Feuerwehr Fulda mit einer Drehleiter und zwei Einsatzkräften.