Im Viertelfinale des Fußball-Landespokals von Mecklenburg-Vorpommern hat der Drittligist FC Hansa Rostock einen spannenden Gegner gezogen: den Regionalligisten Greifswalder FC. Diese Auslosung fand am vergangenen Donnerstagabend während des Neujahrsempfangs des Landesfußballverbandes (LFV) in Rostock-Warnemünde statt, wo Landtagspräsidentin Birgit Hesse als Losfee fungierte. Die Partie wird voraussichtlich am 22. oder 23. März 2025 ausgetragen, bevor das Endspiel am 24. Mai ansteht.
Die Auslosung der Viertelfinalpaarungen umfasste insgesamt acht Teams. Neben dem Duell zwischen Hansa Rostock und Greifswald, treten auch andere interessante Mannschaften gegeneinander an. So kommt es zu zwei internen Duellen unter den Verbandsligisten und einer Begegnung zwischen dem FC Schönberg und Dynamo Schwerin, wo ein Verbandsligist auf einen Oberligisten trifft.
Die Viertelfinalpaarungen im Überblick
- Greifswalder FC – FC Hansa Rostock
- FC Schönberg – Dynamo Schwerin
- FC Förderkader René Schneider – Penzliner SV
- SV Pastow – FC Mecklenburg Schwerin
Der Greifswalder FC wird besonders motiviert in die Partie gehen, möchte er doch seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Entscheidung über den Austragungsort des Endspiels, das im Rahmen des bundesweiten Finaltags der Amateure stattfinden wird, ist noch offen. Interessierte Vereine aus der Region können sich bis zum 28. Februar um die Ausrichtung bewerben. Eine finale Entscheidung wird für den kommenden März erwartet, wie auf kicker.de berichtet.
Die bevorstehenden Spiele versprechen aufregende Begegnungen und könnten für einige Teams der Sprung zu weiteren Erfolgen in der Saison sein. Beobachter und Fans der hiesigen Fußballszene dürfen sich auf spannende Partien und eine packende Atmosphäre freuen.
Die Auslosung und die Vorfreude auf die Spiele wurden von verschiedenen Medien, darunter die Ostsee-Zeitung und der Nordkurier, ausführlich thematisiert.