KulturMecklenburg-VorpommernRostock

Fusion-Festival Besucher können Drogen auf Reinheit testen lassen – einzigartiges Sicherheitsprogramm in Mecklenburg-Vorpommern

Drogen-Check-Programm beim Fusion-Festival sorgt für Sicherheit und Aufklärung

Das bundesweit erste rechtlich-gesicherte Drogen-Check-Programm findet dieses Jahr auf dem Fusion-Festival in Lärz statt. Besucher haben die Möglichkeit, ihre mitgebrachten Drogen auf Reinheit testen zu lassen, was dazu beitragen soll, lebensgefährliche Verunreinigungen aufzudecken und die Sicherheit zu erhöhen.

Die Universität Rostock leitet das innovative Programm mit einem Expertenteam und einem mobilen Labor vor Ort, das es ermöglicht, die Abgabe der Drogen zu bewerten und die Besucher über potenzielle Risiken des Konsums aufzuklären.

Das Drug-Checking, das im Rahmen des Programms durchgeführt wird, bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, auf dem Schwarzmarkt erworbene Drogen auf Reinheit zu prüfen. Dies ist besonders wichtig angesichts tragischer Ereignisse wie dem Tod einer 13-Jährigen aus Mecklenburg-Vorpommern im letzten Jahr, die nach dem Konsum einer gefährlichen Pille verstarb.

Das mobile Labor kann täglich bis zu 250 Drogen testen und liefert binnen weniger Minuten Ergebnisse. Durch die Analyse und Vernichtung der abgegebenen Substanzen wird nicht nur die Sicherheit auf dem Festivalgelände erhöht, sondern auch wertvolle wissenschaftliche Daten gesammelt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Jeder Besucher hat zudem die Möglichkeit, nach Abgabe seiner Droge an einer Aufklärungssitzung teilzunehmen. Im Falle des Auffindens gefährlicher Substanzen werden unverzüglich Warnmeldungen ausgegeben und Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit und Sicherheit aller Festivalbesucher zu gewährleisten.

Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 123
Analysierte Forenbeiträge: 40

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"