Mecklenburg-VorpommernWetter und Natur

Eurofighter-Flugschau in Berlin: Laage als Hauptquartier der Luftakrobatik

Vom 5. bis 9. Juni findet in Berlin die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA Berlin) statt. Neben Flugabwehrsystemen, Hubschraubern und Transportflugzeugen, präsentiert die Bundeswehr den Eurofighter in mehreren Flugvorführungen. Dabei werden den Messebesuchern die Waffensysteme der Eurofighter vorgestellt. Obwohl die Vorführungen über dem Messegelände in Berlin Schönefeld stattfinden, starten und landen die Kampfjets in Laage (Landkreis Rostock).

Vom Mittwoch bis Sonntag starten und landen mehr Eurofighter als üblich am Flughafen Laage. Die Kampfflugzeuge sind Teil der Flugschau der internationalen Luftfahrtmesse in Berlin. Zu den Vorübungen für die Flugshows gehören Luftbetankungsmanöver gemeinsam mit einem Airbus A330 und einem Tornado. Diese Flüge finden zusätzlich zum normalen Ausbildungsbetrieb statt. Am Wochenende, wenn die Eurofighter normalerweise pausieren, finden im Rahmen der Messe weitere Starts und Landungen in Laage statt.

Das Luftwaffengeschwader plant, jedes Jahr 30 Piloten auf dem Flughafen im Landkreis Rostock auszubilden. Darüber hinaus bereiten sich die Eurofighter-Piloten auf eine Übung im Indopazifik vor, was zu einer Zunahme des Fluglärms rund um Rostock führen wird. In einem Vorfall musste eine russische Militärmaschine laut Luftwaffe am Freitag über der Ostsee identifiziert „und weiter begleitet“ werden. Die Präsenz der Eurofighter in der Region bringt neben den Flugvorführungen auch logistische und trainingsbedingte Aktivitäten mit sich, die zu einer verstärkten Nutzung des Flughafens Laage führen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"