Orlando City SC hat in einem bedeutenden Transfer Marco Pasalic, ein ehemaliges Talent von Borussia Dortmund, verpflichtet. Der kroatische Flügelspieler wechselt von HNK Rijeka in die Major League Soccer, was am 5. Februar 2025 bekannt gegeben wurde. Pasalic, der in der Vergangenheit unter anderem für die deutsche U-17 und U-21 Nationalmannschaft spielte, hat sich als vielversprechendes Talent in Europa etabliert und bringt über 200 Spiele Erfahrung aus Deutschland und Kroatien mit.
Der 24-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag mit einer vereinsseitigen Option auf ein weiteres Jahr und wird als Designated Player für Orlando City spielen. Die Ablösesumme für Pasalic beträgt 4,8 Millionen Euro. Dies kommt nach der Abwanderung von Facundo Torres zu Palmeiras, die zusätzliche Mittel für Verstärkungen im Team geschaffen haben. Luiz Muzzi, der General Manager von Orlando City, äußerte sich optimistisch über die Verpflichtung und sieht in Pasalic eine wertvolle Ergänzung für das Team.
Leistungsdaten und internationale Erfahrungen
In der Saison 2024/25 erzielte Pasalic für HNK Rijeka vier Tore und sammelte drei bis vier Assists in insgesamt 19 Spielen, wobei er 18-mal in der Startelf stand. Mit einem dualen Pass von Kroatien und Deutschland und seiner Entwicklung über namhafte Jugendclubs, darunter TSG 1899 Hoffenheim und VfB Stuttgart, hat er sich als talentierter Flügelspieler profiliert. Der kroatische Nationalspieler hat fünf Einsätze mit einem Tor für die Senioren-Nationalmannschaft absolviert.
Seine Zeit in der Bundesliga war begrenzt, da er nur zwei Einsätze für Borussia Dortmunds erste Mannschaft und eine DFL-Supercup-Partie spielte. In der 2. Bundesliga erzielte er jedoch acht Tore in 35 Einsätzen für Stuttgart II. Pasalic will nun in der MLS, die laut Opta Analyst als die neuntbeste Liga weltweit eingestuft wird, Fuß fassen und die Rolle eines kreativen Spielmachers übernehmen.
Die Herausforderung in der Major League Soccer
Mit seiner Verpflichtung bringt Orlando City nicht nur einen talentierten Spieler, sondern erhofft sich auch eine Antwort auf die Abgangsfolgen von Torres, der in der vergangenen Saison 20 Torbeteiligungen leistete. Pasalic muss sich jedoch der Herausforderung stellen, sich nahtlos ins Team einzufügen, nachdem er zu spät zur Vorbereitung in die USA gekommen ist, was Fragen zu seiner Anpassungsfähigkeit aufgeworfen hat.
Zusätzlich wird Orlando City nun einen zentralen Mittelfeldspieler suchen, um den Verletzungsproblemen des Teams entgegenzuwirken, was die Dringlichkeit und Bedeutung der Neuzugänge erhöht. Die derzeitigen Transfergespräche im MLS deuten darauf hin, dass mehrere Teams aktiv auf dem Markt sind, um ihre Kader zu stärken. Auch die Liga selbst hat ein cash-basiertes Transfersystem eingeführt, das eine schnellere und einfachere Abwicklung von Spielertransfers ermöglicht. Dies könnte auch die Position von Orlando City im aktuellen Spielermarkt stärken.
Pasalic wird mit der Rückennummer 87 auflaufen und die Erwartungen des Teams sind hoch. Beobachter sind gespannt, wie sich der Kroate in seinem neuen Umfeld entwickeln wird und ob er die kreativen Impulse liefern kann, die das Team benötigt.