Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat seine Einschätzung zur aktuellen Meisterfrage in der Bundesliga abgegeben. In einer Pressekonferenz vor dem mit Spannung erwarteten Topspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Bayern München, das am 15. Februar um 18:30 Uhr in der BayArena stattfinden wird, tippte Löw auf Bayern als den Favoriten für den Titel in der Saison 2025. Trotz der Tatsache, dass Leverkusen in der letzten Saison den Titel mit beeindruckenden 17 Punkten Vorsprung gewonnen hat, hat das Team einen Rückstand von acht Punkten auf den Rekordmeister.
Löw sieht das bevorstehende Spiel als „wahrscheinlich die letzte Chance“ für Leverkusen, im Titelkampf einzugreifen. Er glaubt, dass, sollte Bayern München den Sieg einfahren, der Vorsprung auf elf Punkte anwachsen würde. Ein Erfolg für Leverkusen könnte den Rückstand jedoch auf nur fünf Punkte verringern und damit eine spannende Dynamik im Titelrennen auslösen.
Aktuelle Form und Statistiken
Beide Teams haben in dieser Saison in der Bundesliga bisher nur eine Partie verloren. Bayern München hat hingegen dreimal unentschieden gespielt, während Leverkusen in sieben weiteren Spielen keinen Sieg erringen konnte. Unter Trainer Xavi Alonso hat Leverkusen in den letzten fünf Pflichtspielen gegen Bayern nicht verloren, was die Vorteile eines derartigen Spiels noch verstärkt. Bayern hat in diesen Begegnungen lediglich vier Tore erzielt und neun Gegentore kassiert.
Für Löw sind die Spieler auf beiden Seiten von entscheidender Bedeutung. Er lobt Florian Wirtz von Leverkusen und Jamal Musiala von Bayern München als Weltklasse-Spieler, die das Potenzial haben, das Spiel zu entscheiden. In der Torschützenliste sind Harry Kane mit 21 Toren und Patrik Schick mit 14 Toren die besten Angreifer der Liga, während Musiala und Wirtz die torgefährlichsten Mittelfeldspieler sind.
Der entscheidende Moment
Joshua Kimmich von Bayern München bezeichnet die kommende Woche als „sehr entscheidend, besondere Woche“, da das Team zudem am Mittwoch ein wichtiges Champions-League-Play-off-Hinspiel gegen Celtic Glasgow bestreiten muss. Im Gegensatz dazu hat sich Leverkusen bereits direkt für das Champions-League-Achtelfinale qualifiziert. Dieser Umstand könnte psychologische Auswirkungen auf die Spieler beider Lager haben.
Wenn Bayern München den Titel zurückholen möchte, ist ein Sieg in Leverkusen zwingend notwendig, um die Meisterschaftsambitionen aufrechtzuerhalten. Löw betont, dass Deutschland Glück habe, solch talentierte Spieler in seinen Reihen zu haben, und sieht diesem Duell mit hohen Erwartungen entgegen. Es bleibt abzuwarten, ob Bayer 04 Leverkusen seiner Favoritenrolle gerecht werden kann und den Kampf um den Titel spannend hält.
Die aktuellen Starts und Spielstände der Bundesliga ermöglichen einen Blick auf die Rankings und konnten in der letzten Zeit Stolz in den Städten hervorrufen. Der Titelkampf könnte, je nach Verlauf dieses Topspiels, eine entscheidende Wende erfahren.
Für weitere Informationen über die Liga und Statistiken besuchen Sie Bundesliga.