Am 11. Januar 2025 feierte die ehemalige Ski-Ikone Lindsey Vonn ein eindrucksvolles Comeback im alpinen Weltcup. Bei der Abfahrt in St. Anton, ihrem zweiten Rennen nach fast sechs Jahren Pause, belegte sie den sechsten Platz. Lediglich 0,4 Sekunden fehlten ihr, um auf das Podium zu gelangen, was die Rückkehr noch bemerkenswerter machte. Der Sieg ging an die Italienerin Federica Brignone, die damit ihre erste Abfahrt im Weltcup gewann

und von Malorie Blanc aus der Schweiz und Ester Ledecka aus Tschechien gefolgt wurde. Kira Weidle-Winkelmann aus Deutschland schloss das Rennen auf dem zwölften Platz ab.

Vonn’s bemerkenswerter Rückkehr

Lindsey Vonn, die inzwischen 40 Jahre alt ist und mit einem künstlichen Kniegelenk fährt, zeigte, dass sie trotz ihrer körperlichen Herausforderungen wettbewerbsfähig ist. Sie hatte zuletzt 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are ihren Rücktritt erklärt und war von da an nicht mehr im Wettkampf aktiv. Ihre Rückkehr wurde von vielen Fans und Experten mit großem Interesse verfolgt. Beim Super-G in St. Moritz schloss sie ihr erstes Rennen nach der langen Pause auf dem 14. Platz ab, bevor sie in St. Anton an den Start ging.

Vonn fehlen nur 58 Hundertstel Sekunden auf den Sieg und verdeutlicht damit, dass sie ihrem gewohnten Leistungsniveau zumindest nahe ist. In der Vergangenheit hatte sie insgesamt 82 Weltcup-Rennen gewonnen, darunter die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und zwei Weltmeistertitel.

Die Konkurrenz im Fokus

Die Abfahrt in St. Anton war nicht nur ein wichtiges Event für Vonn, sondern auch für ihre Konkurrentinnen. Malorie Blanc verpasste den Sieg nur um sieben Hundertstel Sekunden, während Ester Ledecka mit 18 Hundertstel Rückstand auf Platz drei landete. Deutlich hervorzuheben ist, dass Kira Weidle-Winkelmann trotz gesundheitlicher Probleme, die sie von der ersten Abfahrt der Saison in Beaver Creek abhielten, in St. Anton eine zufriedenstellende Performance ablieferte.

Besonders bemerkenswert ist auch, dass Emma Aicher und Sofia Goggia im Rennen ausschieden, was die Dynamik unter den Spitzenathletinnen zusätzlich beeinflusste. Vonn’s comebackartige Rückkehr wird sicher in den kommenden Rennen weiter beobachtet werden.

Lindsey Vonn, die von ihren Wurzeln in Wisconsin bis zu ihrer Erhöhung zur amerikanischen Ski-Legende zahlreiche Erfolge verzeichnet, setzte mit diesem Comeback ein weiteres Zeichen der Entschlossenheit. Von der frühen Kindheit an in Minnesota im Schneesport geformt, hat sie mittlerweile einen beeindruckenden Rekord in der Welt des alpin Skiports, der international anerkannt ist. Ihr unermüdlicher Geist, gepaart mit ihrer Erfahrung, könnte den Grundstein für noch viele aufregende Aufführungen im Ski-Weltcup legen.